Mit einer Menge wertvoller Berufserfahrungen, Tipps für den Berufseinstieg und ihrem spezifischen Netzwerk besuchen Alumni der Medientechnik im Rahmen der Ringvorlesung "Coming home" von Prof. Dr. Edm
„Rettet Georg! Gemeinsam!“ wurde im Rahmen des Jahresprogramms 2012-13 der Geschichtswerkstatt St. Georg (Solidarität – Protest – Bewegung) und des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärke
In der Dezemberausgabe der BlauPause wurde bereits über die geplante Neuregelung des Kapazitätsrechts für Hamburg berichtet. Nun hat die Hansestadt Hamburg als erstes Bundesland tatsächlich die alte g
Auf den steigenden Bedarf an internationaler Logistikkompetenz hatte die HAW Hamburg bereits frühzeitig reagiert und 2007 den Master-Studiengang "International Business and Logistics" eingeführt. Die
Kinder und Jugendliche wachsen heute in medialen Lebenswelten auf und nutzen elektronische Medien sehr viel früher und intensiver als die Generationen zuvor. Online stehen ihnen zahlreiche Möglichkeit
Das Buch "Wie wird mein Kind wieder glücklich?" (Groen & Petermann, 2011) versteht sich als Ratgeber für Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen mit ernsthaften Stimmungsprobleme
Dieser Teilnahmerekord schien auch den Himmel zu erfreuen, denn bei strahlendem Sonnenschein ging’s kurz nach neun Uhr mit dem Zug in die altehrwürdige Hansestadt Bremen. In den Jahren davor hatten wi
Die Veranstaltung bietet Interessierten aus Industrie, Wirtschaft und Hochschule die Möglichkeit, sich über ein Unternehmen zu informieren, das insbesondere beim Export erfolgreich ist. Die Teilnahme
Auch im nächsten Jahr nimmt der Robotter Club wieder am Eurobot Wettbewerb teil. Im April oder Mai 2013 werden wir wieder mit vielen anderen Hochschulen und Institutionen im Wettbewerb stehen. Weitere
Das HAWKS Racing Team hat bereits zwei Veranstaltungen der Formula Student bewältigt: Die Formula Student Austria, die am Red-Bull-Ring in der Steiermark ausgetragen wurde und die Formula Student Germ