Zu Beginn der ersten Hochschulsenatssitzung des Wintersemesters stellten sich alle »neuen« und »alten« Mitglieder in einer Runde kurz vor und erläuterten ihre Motivation in diesem Gremium mitzuarbeite
Die Vizepräsidentin Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals begrüßte und stellte die Schwerpunkte und Besonderheiten der HAW Hamburg vor. Insbesondere verwies sie auf Perspektiven für Frauen in den Inge
Zum vierten Mal fand heute am 15. Januar 2014 der Modulauftakt für 40 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Margaretha-Rothe und Ohmoor statt. Nach einer Einführungsvorlesung zu der Entwicklung des F
In der neuen Vorlesungsreihe werden sieben Experten von Hamburger Softwarefirmen aktuelle Trends im Bereich der Softwareentwicklung vorstellen und diskutieren. Prof. Dr. Andreas Plaß, der vor seiner L
„Ich wollte Tipps, wie ich am besten einen Job finde, der zu mir und meinem Studium passt“, sagt Aynur Yilmaz. Die 32-Jährige hat Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Logistik studiert. Und da passt
Die bekannte Management-Trainerin Marion Knaths klärt über die (männlichen) Spielregeln der Macht in Unternehmen auf und gibt konkrete Tipps, wie Frauen diese Spielregeln erfolgreich zu ihren eigenen
Prof. Dr. Klaus Kümmerer (Leuphana Universität Lüneburg) Seit 2010 Professor für Nachhaltige Chemie und Stoffliche Ressourcen an der Leuphana. ---------------------------------------------------------
Im Jahr 2005 ist die EG Richtlinie zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen aus dem Ausland in Kraft getreten. Diese Richtlinie sollte bis 2007 von allen europäischen Ländern umgesetzt werden. Für
"Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt." Diesen Satz soll Haydn 1791 zu seinem Freund Mozart gesagt haben, bevor er sich auf seine erste Englandreise begab. Das diesjährige Projekt der HAW H
Für das Wintersemester sind drei Termine angekündigt. Im November präsentieren die beiden diesjährigen Preisträgerinnen des CCG-Förderpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs, Sandra van Eckert un