Die forensischen Wissenschaften erfreuen sich seit dem Ausstrahlen der TV-Serie "CSI: Den Tätern auf der Spur" eines breiten öffentlichen Interesses. CSI steht als Abkürzung für "Crime Scene Investiga
Band 3: Hochschulinnovation. Gender-Initiativen in der Technik, Hrsg. Dr. Carmen Gransee Hochschulen gehen durch einen tiefgreifenden Modernisierungs- und Reformprozess. Innovationen sind gefragt, wil
„Ich gratuliere der HAW Hamburg herzlich zu ihrem 50-jährigen Jubiläum“, sagt die Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina Fegebank. „Die HAW Hamburg prägt die Hochschulland
Die AEE hatte gezielt Jounalist*innen zum Thema „Nachhaltige Wärme für Hamburg – Wie Sektorkopplung Hamburgs Wärmeversorgung dekarbonisiert“ zu einer Pressefahrt eingeladen und steuerte den Energie-Ca
Die Initiatoren und Macher des Festivals stellten auch in diesem Jahr wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammen. Am Samstag (3. November) beteiligen sich Lehrende aus dem Masters
Prof. Dr. Heike Neumann lehrt seit dem Herbst 2013 am Department Informations- und Elektrotechnik unserer Hochschule. Seit dem Sommersemester 2016 ist sie auch die Leiterin des Departments. Nun endet
HACCP - Hazard Analysis Critical Control Point. Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich ein systematisches Konzept, welches weltweit von Lebensmittelunternehmern angewendet wird, um unbedenkliche und
Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit dem Fliegen beschäftigen und mehr über Zukunftsprojekte und Besonderheiten von Flugzeugen, deren Einrichtungen und Konstruktionen erfahren wollen. Die Se
Kolloquium 2016 Thema: „Medizintechnik der Zukunft“ am Freitag, 24.06.2016 um 12:00 Uhr bei der Firma OLYMPUS Surgical Technologies Europe, Berzeliusstraße 15, 22113 Hamburg Anmeldungen sind noch mögl