Ziel: die komplexen Inhalte des Grünen Rings visuell übersetzen. Die Ergebnisse der Studierenden des Studiengangs Illustration im Kurs von Professor Reinhard Schulz-Schaeffer und Jonas Lauströer sind
Nach Angaben der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg gehen gegenwärtig bundesweit 2,8 Millionen Kinder im Alter bis zu sieben Jahren in die derzeit mehr als 54 000 Kitas. Dort kämen
Zur Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen im Studium bietet das Department Informations- und Elektrotechnik allen Studienanfängern des Studiengangs "Elektro- und Informationstechnik" einen
Dr. Antony Evans wies zwar darauf hin, dass zukünftige Technologien die negativen Auswirkungen der Luftfahrt auf das Klima abmildern können. Sie werden aber in keiner Weise allein ausreichen, um die K
Fünf Jahre nach dem Start gehört das Programm mit jährlich rund 1.000 Neuaufnahmen zu den größten Stipendienprogrammen in Deutschland. Inzwischen gibt es Stipendiatinnen und Stipendiaten an über 300 H
Line Hoven habe bereits mit ihrem Comic-Debüt "Liebe schaut weg" (Reprodukt) ein herausragendes Werk geschaffen, schreibt die Hans-Meid-Stiftung. Bei den darauf folgenden Zeitungsillustrationen und Bu
Am Mittwoch,31.05.2017 um 16:00 Uhr hält Prof. Dr. L. Teschke einen öffentlichen Vortrag zum Thema: ACHILL und die Schildkröte Überraschungen und Paradoxien des Unendlichen Ort: HAW Hamburg Campus Ber
Der erste Kurs war sehr erfolgreich. Jetzt gibt es eine zweite Auflage. In Kooperation mit den Universitäten von Fidschi und Mauritius, und unterstützt durch die Hamburg Open Online University (HOOU),
Im Rahmen von Vorträgen und Arbeitsgruppen sollen Projekte, Bedarfe und Perspektiven zur Integration diskutiert werden. Dabei stehen die Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion in Regelschulen und im
Seit drei Jahren wird am Forschungsschwerpunkt „Biomassenutzung Hamburg“ an der Fakultät Life Sciences in Bergedorf ein neues Biogasverfahren zur Strohvergärung entwickelt und erforscht. Dazu wurden d