Das ebenso abwechslungsreiche wie technisch sehr gut gesungene Chorkonzert stand dieses Mal unter dem Motto "What a wonderful world" . Und erstmals präsentierte der HAW-Chor seine bunten Songs und mus
Konferenz mit internationalen Expert_innen zu community-/nachbarschaftsbezogenen Ansätzen zur Prävention von Partnergewalt am 28. und 29. Mai 2015 , Department Soziale Arbeit, Alexanderstraße 1, Hambu
Die Messe bietet ein Forum, auf dem traditionelle und innovative handwerkliche und gestalterische Techniken aufeinandertreffen. Sie ist seit 1887 ein wichtiger Impulsgeber und - in dieser Hinsicht ein
Projekt-Casting Vorstellung der Winterprojekte für das WS 2014/15 sowie Verteilung der Projektplätze Projektbeschreibungen I. Maika Büschenfeld | Ulrike Spree: reputable eVendi II. Uwe Debacher | Nico
Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik Im Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik werden in den Lehrveranstaltungen Kenntnisse vermittelt in den Themen Kommunikati
Entstanden ist der Film aus insgesamt über 12.000 Fotos, die an 48 verschiedenen markanten Plätzen in Hamburg aufgenommen wurden. Jeweils für eine halbe Stunde bauten die beiden Wahlhamburger aus Stut
Insgesamt 17 Studierende haben sich ein Semester lang intensiv damit beschäftigt, zunächst eine Geschäftsidee zu entwickeln. Danach sollte ein plausibler Businessplan ausgearbeitet werden. Am Ende bek
Drei Projekte von Studierenden und Lehrenden der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg wurden gestern Abend durch die Karl H. Ditze-Stiftung ausgezeichnet. Die Jury wählte die
Wer sich direkt mit Studierenden unterhalten will, kann dies auch am 1. Dezember oder 13. Dezember tun. Dann finden Studienberatungen von Studierenden statt: Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung in d
Zukünftig wird das Programm des CareerService quartalsweise erscheinen. Neu sind in diesem Semester Exkursionen. In einer ersten Runde geht es zu IKEA und zu SinnerSchrader, einer Kreativagentur. Wied