Am 21.-22. Oktober 2011 findet das 9. Interdisziplinären Symposium für Simulation in der Medizin (InSIM) in Hamburg statt. Simulation wird zunehmend, wie von Experten gefordert, in Ausbildung und Trai
Durchlässigkeit Die Reform der Studienabschlüsse hat zu einer höheren Durchlässigkeit beim Hochschulwechsel geführt. Unsere Studierenden können nun bei einem entsprechend akkreditierten Studiengang ih
HAMcast steht für "Hybrid Adaptive Mobile Multicast". Die Technologie soll neue nützliche Dienste in einer offenen Internet-Architektur etablieren. Denn das Internet ist in die Jahre gekommen: Vor meh
»Climate 2008/Klima 2008« war eine Kombination aus einem wissenschaftlichem Symposium an sich – zum Informationsaustausch und Wissenstransfer zwischen den relevanten Interessengruppen einerseits – und
Mit dem ersten Preis der Stiftung Buchkunst wurde als schönstes Buch des Jahres 2006 der Ausstellungskatalog "Sexarbeit", erschienen im Temmen Verlag Bremen, ausgezeichnet. Der rund 340 Seiten starke
Im Info-Teil des Heftes findet sich eine breite Palette weiterer Themen zur Sozialarbeit in und um Hamburg. Berichtet wird u. a. über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in Kindertagesstätten, üb
Die Fotografien von Sophie Allerding sind Inszenierungen, die innere Zustände, Gedanken und Sehnsüchte sichtbar werden lassen. Inspiriert von Märchen und Mythen erzählt sie im analogen Mittelformat re
Es ist wie ein gemeinschaftlicher Haus- und Hofputz der drei Departments Design, Medientechnik und Information, wenn die Studierenden am Ende des Semesters alte Arbeiten abbauen, Flure und Räume auf V
Wie bestimmen Algorithmen, was wir Online sehen? Was machen Zeitungen wie die Washington Post mit Hass-Kommentaren auf ihrer Website? Und wie werden Nutzer und Nutzerinnen in sozialen Medien manipulie
Zu Beginn der Hochschulsenatssitzung begrüßte Präsident Prof. Dr. Micha Teuscher das neu zusammengesetzte Gremium herzlich, bedankte sich für das hochschulpolitische Engagement der Mitglieder und wüns