10 Jahre erfolgreiche Kooperation zwischen der Otto Group und der HAW Hamburg

Am 11. Juni 2007 unterzeichneten die Partner ihren Vertrag in der Aula der Armgartstraße.

Der gemeinsam initiierte Masterstudiengang Multichannel Trademanagement in Textile Business ist eine Erfolgsgeschichte mit interdisziplinärer Ausrichtung und kontinuierlich steigenden Bewerberzahlen.

Zur Auftakt der Kooperation vor zehn Jahren waren Senator Jörg Dräger, Prof. Dr. Stawicki und aus dem Vorstand der Otto Group. Dr. Winfried Zimmermann und Dr. Sandra Widmaier in der Armgartstraße vertreten. Ziel der Kooperation war und ist die erfolgreiche Durchführung des Masterstudiengangs Multichannel Trademanagement in Textile Business, der an der HAW Hamburg in den Departments Wirtschaft und Design, Medien und Information sowie verschiedenen Otto-Tochterunternehmen verankert ist. Mit einer Stiftungsprofessur der Otto Group, wurde zudem eine großartige Finanzierung bereitgestellt. Die Bewerber- und Erstsemesterzahlen steigen seit dem ersten Jahr kontinuierlich. Für den aktuellen Jahrgang 2017 gab es rund 140 Bewerbungen für 24 Studienplätze.

Zum 10-jährigen Jubiläum erwartete die Studierenden ein abwechslungsreiches Programm mit Kurzpräsentationen von Partnerfirmen der Otto-Group, zwei Vorträgen, zum einen zum Thema Marketing bei BONPRIX und zum anderen zum Thema Kulturwandel 4.0. in der Otto Group, sowie drei Kurzbeiträge von erfolgreichen Alumnae und einem Speed Dating mit Verantwortlichen aus dem Bereich Personal.

Informationen zum<link https: www.haw-hamburg.de master-multichannel-trade-management.html external-link-new-window external link in new> Masterstudiengangs Multichannel Trademanagement in Textile Business

x