Simulationstraining wird immer wichtiger, weil es bei medizinischen Notfällen oder risikoreichen Operationen auf die Präzision und die Reaktionsschnelligkeit der behandelnden Ärzte ankommt, von denen letzten Endes das Menschenleben abhängt.
Weitere Informationen über das 9. Interdisziplinären Symposium für Simulation in der Medizin finden Sie unter: www.haw-hamburg.de/news-online-journal/newsdetails/article/simulieren-geht-ueber-probieren-simulationssymposium-an-der-haw-hamburg.html
Das Symposium wird eröffnet von der Staatsrätin für Wissenschaft und Forschung, Dr. Kristina Böhlke, dem Präsidenten der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki sowie dem Dekan der Fakultät Life Sciences, Prof. Dr. Claus-Dieter Wacker.
Das Simulationssymposium findet statt am:
21. und 22. Oktober ab 13 Uhr auf dem Campus Bergedorf der HAW Hamburg, Lohbrügger Kirchstraße 65, Raum 0.43, 21033 Hamburg
Kontakt:
HAW Hamburg
Fakultät Life Sciences, Department Medizintechnik
Prof. Dr. Stefan Oppermann
040.428 75-6269
<link mail>stefan.oppermann@haw-hamburg.de