26. April 2012, Girls' und Boys‘ Day am Campus Bergedorf

Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher entwickeln, erproben und messen.

Am Campus Bergedorf findet der Girls' und Boys' Day von 9:00 bis 13:00 Uhr für 11 bis 14 jährige Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher statt.

 

Folgendes Programm bieten wir an:

 

Die Wahrheit über das Lügen
Isolierung der DNA aus einer Tomate
Prof. Ullrich und Frau Prof. Töfke
Kursgrösse: 12 Personen

 

Packaging Technology oder Verpackungsentwicklung und –prüfung im Alltag
Alles ist verpackt, mal gut mal weniger. Wer hat nicht schon versucht die neu gekaufte CD mit den Zähnen zu öffnen. Warum brauche ich überhaupt eine Verpackung und was muss Sie aushalten? Seien Sie kreativ, setzen Sie ihr neu erworbenes Wissen um und entwickeln Sie im Team selbst eine neue Verpackung. Aber Vorsicht, am Ende erfolgt der Härtetest. Kann ihre Verpackung bestehen? Testen Sie es aus.
Prof. Dr. Sadlowsky
Kursgrösse: 12 Personen

 

Im Turbogang altern
Leistung und Funktion unserer Sinnesorgane testen
Frau Prof. Dr. Perger
Kursgrösse: 10 Personen

 

Wärmedämmung/Energiesparen beim Heizen
Es gibt eine kurze Einführung in das Thema Wärmedämmung und Einsparmöglichkeiten im Haushalt. Anschließend probieren wir unterschiedliche Geräte zur Temperaturmessung und zur Messung des Stromverbrauchs aus. In Gruppen wird ein kleines Papphaus gebaut und hier gemessen wie viel Energie wir brauchen, um das Haus kuschelig warm zu halten. Wenn wir das herausgefunden haben, versuchen wir das Haus so zu dämmen, dass wir möglichst viel Energie sparen. Dazu könnt Ihr verschiedene Materialien ausprobieren.
Frau Dr. Rokita/Sarah Kubisch (Studentin UT)
Kursgrösse: 12 Personen

 

ALLE PLÄTZE SIND BELEGT!

 

Für Fragen und Anmeldung wenden Sie sich an
<link mail>Susann.Aronsson(@)hv.haw-hamburg.de

<link http: www.haw-hamburg.de gleichstellung angebote schuelerinnen.html _top external-link-new-window>www.haw-hamburg.de/gleichstellung/angebote/schuelerinnen.html                

x