Die aktuelle Campuslizenz der HAW Hamburg für Citavi läuft Ende 2024 aus und wird nicht verlängert. Das Ende der Lizenzierung bedeutet, dass Sie ab 2025 ihre bisherigen Citavi-Projekte nicht mehr regulär öffnen können, der frühere kostenfreie Client "Citavi Free" wurde eingestellt. Für die Weiternutzung Ihrer Daten bieten sich die Optionen: Migration der Daten in eine andere Literaturverwaltungssoftware, kostenpflichtige Lizenzierung von Citavi oder Nutzung des 30-tägigen Testzeitraums.
Als Alternative zu Citavi empfehlen wir Zotero. Zotero ist plattformunabhängig und kann damit auch auf Mac- und Linuxrechnern nativ verwendet werden. Zudem ist das Programm kostenfrei, Open Source und besitzt eine Vielzahl an Funktionen, die durch eine große Community kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Wir verstehen, dass ein Wechsel der Literaturverwaltungssoftware eine Herausforderung darstellen kann. Wir bieten Ihnen daher Unterstützung bei der Migration von Citavi zu Zotero an.
- Sie finden hier eine detaillierte Anleitung zum Umstieg.
- Zusätzlich gibt es in 2024 folgende Termine für die persönliche Unterstützung bei der Migration Ihrer Daten von Citavi zu Zotero:
26.11. (Di): 16-18 Uhr im HIBS LC während der Langen Nacht des Schreibens
05.12. (Do): 13-15 Uhr via Teams (Teilnahmelink siehe Infomail bzw. auf Anfrage via hibs_service (at) haw-hamburg (dot) de)
10.12. (Di).: 10-12 Uhr im HIBS LC
19.12. (Do): 13-15 Uhr via Teams (Teilnahmelink siehe Infomail bzw. auf Anfrage via hibs_service (at) haw-hamburg (dot) de)
Weitere Informationen der HAW-Bibliotheken rund um Literaturverwaltungssoftware finden Sie hier.