Die Arbeits- und Sozialminister haben am 13. und 14. November 2008 in Hamburg beschlossen, die Reform des Rehabilitationsrechts voranzutreiben. Bis November 2009, das heißt bis zur nächsten ASMK-Konferenz, sollen von einer Arbeitsgruppe unter Beteiligung des Bundes Eckpunkte für eine Reformgesetzgebung erarbeitet werden. Neben einer Reform der "Eingliederungshilfe" ist demnächst auch eine Neufassung des Bedarfskonzeptes im Recht der Sozialen Pflegeversicherung zu erwarten.
Das im Koalitionsvertrag vom November 2005 angekündigte "Gesamtkonzept der Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger, behinderter und alter Menschen" wird sich also frühestens in der nächsten Legislaturperiode realisieren. Die zweite Tagung der HAW Hamburg zur Reform der Eingliederungshilfe 2009 soll, wie die erste Tagung im November 2008, die politischen Beratungen begleiten und sozialrechtliche Maßstäbe für das anstehende Gesetzgebungsverfahren in der 17. Legislaturperiode formulieren.
Weitere Informationen:
<link file:6718 _blank download file>Flyer zur Tagung mit Anmeldeformular
Veranstalter:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fakultät Wirtschaft und Soziales
Prof. Dr. Wolfgang Schütte
Saarlandstr. 30, 22303 Hamburg
E-Mail <link mail window for sending>wolfgang.schuette@haw-hamburg.de
Veranstaltungsort:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Aula, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg
Organisation:
Soziale Kompetenz – Bergner und Partner
Swen Staack
Tel 49.40.52385132
E-Mail <link mail window for sending>bergnerundstaack@aol.com
Kosten
€ 20,00; ermäßigt € 10,00, entsprechende Nachweise bitte bereithalten.
Der Kostenbeitrag ist auf der Veranstaltung zu entrichten.