Wenn am 2. November die <link http: www.haw-hamburg.de nachtdeswissens.html _blank external-link-new-window>Nacht des Wissens stattfindet, werden auch Studierende der Academie Minerva eingeladen, ihre Arbeiten zu präsentieren. Vom 14. bis zum 17. November steht der Gegenbesuch in Groningen an. In dieser Zeit findet dort das "Energize Festival" statt, bei dem es um Nachhaltigkeit und das Streben nach ökologischer Unabhängigkeit geht. Auf dem Programm stehen unter anderem themenbezogene Ausstellungen und eine umweltverträgliche Safari durch die Region.
Besonders interessant aus Sicht der Fakultät DMI ist der Masterstudiengang "Interactive Media and Environment", der an der Academie Minerva komplett auf Englisch unterrichtet wird. Der Studiengang beinhaltet Themen wie interaktive Phänomene, künstlerische Software-Entwicklung, Roboter Elektronik, (3D) Computer Visualisierung, digitale Bildbearbeitung, Multimedia, Internet Kunst, und Ton-Installierung und -Darstellung. Übereinstimmungen mit Angeboten an der Fakultät DMI und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit gibt es viele.
Beim aktuellen Treffen der Hochschulpartner der Fakultät DMI und Academie Minerva wurde beschlossen, den Austausch zu intensivieren. So sei es denkbar, zusammen einen einwöchigen Kurs anzubieten oder die einzelnen Projekte der Hochschulen in einem gemeinsamen Workshop zu präsentieren. Neben der inhaltlichen sei auch die räumliche Nähe ein Pluspunkt für die Kooperation.
Weitere Informationen:
<link http: portal.academieminerva.nl _blank external-link-new-window>Academie Minerva
Kontakt:
HAW Hamburg
Fakultät Design, Medien und Information
Nir N. Alon
International Coordinator
T +49.40.428 75-4886
<link mail>nissemnir.alon@haw-hamburg.de