Als größtes Team zum HSH Nordbank Run!



[Event] Am Samstag, den 19. Juni 2010 findet zum neunten Mal der HSH Nordbank Run durch die HafenCity statt, wie jedes Jahr zu einem guten Zweck. Die HAW Hamburg ruft alle Hochschulmitglieder zum Mitlaufen auf, um sich als größtes Team medienwirksam für eine bessere Förderung von Bildung in Hamburg stark zu machen. Mitmachen lohnt sich – nicht nur aus sportlicher Perspektive!

Bereits in den letzten Jahren war die HAW Hamburg beim 4 Kilometer langen Charity-Lauf durch die Hamburger HafenCity vertreten, 2008 mit 50, 2009 mit 80 Teilnehmern. Diese Zahlen gilt es nun zu toppen. „Ziel ist es, als größtes Team beim HSH Nordbank Run zu starten, ihn trotz Bankenpleite öffentlichkeits-wirksam zu nutzen, um auf die immer geringer werdende Finanzierung der Hamburger Hochschulen und die Notwendigkeit von Bildung im Allgemeinen hinzuweisen“, so Kanzler Bernd Klöver.

 

Was noch fehlt, ist ein geeignetes Motto bzw. ein Slogan, der auf die Teilnehmer-T-Shirts gedruckt wird. Kreative Vorschläge bitte bis zum 14. Mai an <link>helen.hensel@haw-hamburg.de.

 

Um in der HafenCity ordentlich für Stimmung zu sorgen, fordert das Organisationsteam alle Hochschulmitglieder zum Mitlaufen auf – für den einen oder die andere vielleicht eine willkommene Gelegenheit, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden und sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Denn: Im Vordergrund stehen weder Zeiten noch Rekorde, was zählt ist der gute Zweck. Alle Teilnehmer-gebühren gehen als Spende an die Aktion „...und los! / Kids in die Clubs“ des Vereins „Kinder helfen Kindern“ von Hamburger Abendblatt und Sportjugend. Die Initiative ermöglicht Kindern und Jugendlichen einkommensschwacher Hamburger Familien die Mitgliedschaft in einem Sportverein. Weiterer Ansporn: Event-Management und Hochschulleitung haben Sponsorengelder akquiriert, die folgende Maßnahmen ermöglichen:

 

1. kostenlose Teilnahme für jede Läuferin und jeden Läufer der HAW Hamburg (inkl. Partner/in)
2. pro Läufer eine Mittelzuweisung von zehn Euro an die Fakultät bzw. den Verwaltungsbereich des Teilnehmers (unabhängig davon ob Professor, Mitarbeiter, Studierender) 
3. eine Mittelzuweisung in Höhe von 1.000 Euro für die Fakultät mit den meisten Teilnehmern
4. die Finanzierung einer Semester-Studiengebühr für eine/n Studierende/n pro 100 stud. Teilnehmer
5. die Verlosung von 20 Sportcards sowie 20 x einer einmonatigen Mitgliedschaft im Fitnessstudio (am Berliner Tor) in Kooperation mit dem Hochschulsport Hamburg

 

Die zugewiesenen Sponsorengelder stehen den Fakultäten und Verwaltungsbereichen zur freien Verwen-dung zur Verfügung, können jedoch gerne ebenfalls für einen guten Zweck nach Wahl gespendet werden.

 

Zur gemeinschaftlichen Vorbereitung und Einstimmung bietet der Hochschulsport einen Lauftreff für Einsteiger (ab 4. Mai dienstags von 17.00 bis 18.30 Uhr) und für Fortgeschrittene (ab 6. Mai donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr) an. Treffpunkt ist jeweils vor dem Fitnessstudio des Hochschulsports am Berliner Tor (Wiebepark), in dem Dusch- und Umkleidemöglichkeiten vorhanden sind.

 

 

Eindrücke des letzten Jahres:

  


Anmeldung zu HSH Nordbank Run und Kontakt:
Helen Hensel
Eventmanagerin
T. 428 75-7667
<link>helen.hensel@haw-hamburg.de
(Bitte mit angeben, ob Interesse am Lauftreff besteht und wenn ja, an welchem).

 

Weitere Informationen:
Der HSH Nordbank Run ist ein vier Kilometer langer Lauf durch die Hamburger HafenCity – jedes Jahr mit anderer Streckenführung. Die Läufer eines Teams starten gemeinsam, müssen aber nicht zusammen ins Ziel kommen. In diesem Jahr wird eine Reise für zwei Personen mit der Queen Mary 2 von Hamburg nach New York verlost. <link http: www.hsh-nordbank-run.de>www.hsh-nordbank-run.de

 

<link file:5300 _top download>Plakat zum Download

x