Es diskutieren Dr. Anna Kreikemeyer aus Hamburg, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH); Prof. Dr. Otto Luchterhand, Universität Hamburg und Prof. Jens Wendland, Freies Russisch-Deutsches Institut für Publizistik an der staatlichen Universität Moskau.
Moderation: Prof. Dr. Frank Golczewski, Universität Hamburg. Einführend erklären Studierende der HAW Hamburg den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg und stellen einige Fallbeispiele vor.
Hinweis: Am 15. Dezember findet eine zusätzliche Veranstaltung statt: "Was geschieht im Kaukasus? Was wissen wir im Westen?" Betroffene werden den Verein Studieren Ohne Grenzen www.studieren-ohne-grenzen.org vorstellen und Studierende der HAW an das Massaker von Novye Aldy 2000 erinnern. Dieser Termin ist nicht auf den Plakaten und Flyern gelistet.
Weitere Informationen:
<link http: www.medien-und-demokratie.eu _blank external-link-new-window external link in new>www.medien-und-demokratie.eu