ArbeiterKind.de

Die ehrenamtliche Initiative ArbeiterKind.de unterstützt und begleitet Schülerinnen, Schüler und Studierende aus nicht-akademischen Herkunftsfamilien auf dem Weg zum und durchs Studium. Jetzt hat das bundesweite Netzwerk auch an der HAW Hamburg ein Büro.

Über das Internetportal www.ArbeiterKind.de hinaus baut ArbeiterKind.de ein bundesweites Netzwerk von ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren auf, die Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Innerhalb von drei Jahren gewann die Initiative bereits über 3.000 ehrenamtliche Mitglieder, die sich in rund 80 lokale Ortgruppen aufteilen.

Auch die Hamburger Ortsgruppe ist mit inzwischen fast 150 ehrenamtlichen Mentoren und Mentorinnen äußerst aktiv. Seit kurzem wird sie in ihrem Engagement auch von der HAW Hamburg, insbesondere der Zentralen Studienberatung, unterstützt durch  die Bereitstellung von Räumlichkeiten auf dem Campus am Berliner Tor.

Im Studierendenzentrum der HAW Hamburg, in der Stiftstraße 69, beraten ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren einmal im Monat rund um das Thema Studium, Studiengangswahl, Studienfinanzierung, Studienorganisation und vieles mehr.

Beratung/Sprechstunde von ArbeiterKind.de:
HAW Hamburg
Stiftstraße 69, Raum 0.36
jeden 3. Donnerstag im Monat
von 17 bis 19 Uhr.

Vorherige Anmeldungen unter <link mail>hamburg@arbeiterkind.de sind gern gesehen, aber kein Muss.
Mehr Infos unter: <link http: www.arbeiterkind.de _blank external-link-new-window>www.ArbeiterKind.de


Um möglichst viele Schülerinnen und Schüler zum Studium zu ermutigen und Studierenden zur Seite stehen zu können, sucht ArbeiterKind.de bundesweit weitere ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren.

Einfach Mitglied im ArbeiterKind.de-Netzwerk werden:<link http: www.arbeiterkind.opennetworx.org _blank external-link-new-window>www.arbeiterkind.opennetworx.org

x