Auslandspraktikum in der Abfallwirtschaft in Peru – Zwischen Abfall und Alpakas

Der Arbeitskreis Umwelttechnik lädt ein zum Vortrag:

am 5.12.2013 um 14:00 Uhr in Raum N2.24

 

Der Arbeitskreis Umwelttechnik lädtein zum Vortrag:

Referentin: Daniela Boos
(Studentin Umwelttechnik HAW Hamburg)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Termin: Donnerstag, den 5. Dezember 2013, um 14:00 Uhr

Ort: Hörsaal N 2.24

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In Peru werden landesweit ca. 24,000 t Siedlungsabfälle täglich erzeugt. Nur etwa ein Drittel der täglich entstehenden Abfälle wird auf offiziellen Deponien entsorgt, während 14,7 % offiziell oder inoffiziell zurückgewonnen werden. So kann man darauf schließen, dass mehr als die Hälfte der Abfälle in der Umwelt oder auf inoffiziellen Lagerstätten entsorgt werden.

Das Land sieht sich dadurch mit gravierenden Umwelt- und Gesundheitsbelastungen konfrontiert – Eutrophierung, Gefährdung und Belastung von Böden und Grundwasser zählen hierbei zu den zentralen Problemen. Die peruanische Regierung hat dies mittlerweile erkannt und erste, bedeutende Maßnahmen zur Verbesserung der abfallwirtschaftlichen Situation des Landes eingeleitet, welche sich derzeit in der Implementierung befinden.

Die Umwelttechnik-Studentin Daniela Boos gibt während ihres Vortrags Einblicke in die praktische Umsetzung des peruanischen Abfallmanagements, welche sie während ihres 9-monatigen Auslandspraktikums in Peru gewinnen konnte. Im Vordergrund der Präsentation werden den Zuhörern neben dem Arbeitsalltag auch Organisation eines Auslandspraktikums, kulturelle Aspekte, sowie persönliche Erfahrungen erläutert.

Organisation: Prof. Dr. Susanne Töfke

 

x