Ausstellung: 40 Jahre HAW Hamburg



[Event] Morgen, am 1. April 2010 feiert die Hochschule ihren 40. Geburtstag. Zu diesem Anlass hatte die HAW Hamburg einen Plakat- und Briefmarkenwettbewerb ausgeschrieben. Die Ergebnisse sind noch bis zum 8. April im Foyer des Gebäudes Berliner Tor 5 zu bewundern. Kurzentschlossene haben heute und morgen Gelegenheit, die Jubiläums-Tagung "Wissen fürs Leben – Innovationskraft angewandter Wissenschaften" in der Aula des Gebäudes Berliner Tor 21 zu besuchen.

Wettbewerb
Anlässlich der Jubiläumsfeier in diesem Jahr hatte die HAW Hamburg zwei Wettbewerbe in den Kategorien "Plakat" und "Briefmarken" ausgeschrieben. Die Ergebnisse der Studierenden des Departments Design werden parallel zur überregionalen Tagung bis zum 8. April 2010 im Foyer des Gebäudes Berliner Tor 5 ausgestellt.

 

Überregionale Tagung
Heute, am 31. März ab 13 Uhr (12 Uhr Check-in) und morgen, am 1. April ab 9 Uhr findet in der Aula des Gebäudes Berliner Tor 21 die überregionale Tagung „Wissen fürs Leben – Innovationskraft angewandter Wissenschaften“ statt. Ihr Ziel ist es, die Themen der angewandten Wissenschaften aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und darüber zu diskutieren, welche Perspektiven unser Hochschultyp hat.

 

Referenten sind Prof. Dr. Helmut Dosch, Vorsitzender von DESY, Prof. Dr. Martina Schraudner, Fraunhofer Gesellschaft, Prof. Dr. Hans Poser, ehemals TU Berlin, und Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-Chair des International Panel for Sustainable Resource Management. Grußworte halten Senator Axel Gedaschko (Behörde für Wirtschaft und Arbeit), Prof. Dr. Margret Wintermantel (Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz), Dr. Thomas Schünemann (Vizepräses der Handelskammer Hamburg) sowie Prof. Dr. Eckart Kottkamp (Vorsitzender des Hochschulrates der HAW Hamburg). In einer Podiumsdiskussion der anderen Art, moderiert von Prof. Dr. Jens Weidner, diskutiert unter anderem Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg, mit weiteren Diskutanden, wie sich unsere Hochschule bis zum Jahr 2020 entwickeln könnte – lassen Sie sich überraschen!

  

Teaser-Bild: Plakatentwurf von Elisabeth Rutzki, Siegerin des Plakatwettbewerbs

 

Weitere Informationen zu Tagung und Ausstellung:
<link tagung.html>www.haw-hamburg.de/tagung.html

x