Die Gruppenausstellung [HOME] ist ein Projekt zur Triennale der Photographie 2018 in Hamburg. Sie setzt sich auf kritische Weise mit dem Ort und dem Gefühl des „Zuhauseseins“ auseinander. Um den Themenkomplex einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, werden große Teile der Ausstellung im öffentlichen Raum, in eigens dafür angefertigten Pavillons, gezeigt. Weitere Arbeiten aus einem Fotoprojekt von Studierenden der HAW Hamburg werden im Altonaer Museum präsentiert. Die ausstellenden Studierenden sind: Antonio Adam, Signe Heldt, Hasibe Lessmann, Teresa Pistorius, Marie Hoffmann und Evan Berg. Sie präsentieren Arbeiten, die sie im Rahmen der Fotokursen von Prof. Vincent Kohlbecher und Prof. Linn Schröder zum Thema"Haus/Behausung/Obdach" umgesetzt haben.
Die beteiligten Künstler sind sowohl professionelle Fotografen als auch Amateure mit unterschiedlichsten Hintergründen, u. a. setzt sich Andrea Diefenbach mit der Problematik der Arbeitsmigration in Moldawien auseinander, Jorge Taboada beschreibt mit seiner Arbeit „Alta Densidad“ die Vororte der großen Industriestädte Mexikos. Joseph Maher ist vor einigen Jahren aus Homs nach Deutschland gekommen und zeigt seine ganz persönliche Geschichte des Umbruchs.
<link https: www.altonaermuseum.de de sonderausstellungen home-gruppenausstellung-im-oeffentlichen-raum.htm external-link-new-window external link in new>Weitere Informationen zur Ausstellung
<link https: design.haw-hamburg.de course kommunikationsdesign external-link-new-window external link in new>Informationen zum Studiengang Kommunikationsdesign