Autogenes Training – Ein Weg zur Stressbewältigung

[Aktueller Service] Wer kennt sie nicht? Situationen im Arbeitsleben, die belastend sind, zu Stress führen und uns häufig auch noch zu Hause beschäftigen. Ein Mittel dem zu begegnen, ist das Autogene Training: Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet den Beschäftigten der Hochschule einen Kurs zum Erlernen dieser Stressbewältigungstechnik an.

Das Autogene Training ist eine Technik, die jeder Mensch erlernen kann, um mit belastenden Situationen besser umzugehen. Durch Autosuggestion wird ein Zustand der Entspannung erreicht. Das Training kann als Vorbereitung auf geistige oder körperliche Aktivitäten, zur Regulierung von Emotionen oder einfach als Einstellung auf einen ruhigen Nachtschlaf genutzt werden.

Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet den Beschäftigten der HAW Hamburg einen Kurs zum Erlernen des Autogenen Trainings an. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Technik zu vermitteln, sich selbst zu entspannen und so zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe zu gelangen.

Kurs-Angebot Autogenes Training
Termine: 8 Termine, an einem Donnerstag jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr.
20.03. / 27.03. / 03.04. /10.04. /17.04. / 24.04. / 08.05. / 15.05.2014
Ort: Raum der Gesundheit (Stiftstraße 69, Raum 35)
Trainerin: Sabine Hasch, Abteilungsleiterin und hauptamtliche Übungsleiterin für den Gesundheitssport beim Turnerbund Hamburg-Eilbek e.V. sowie Übungsleiterin „Autogenes Training“

Organisatorisches
Da die TeilnehmerInnenzahl auf maximal 15 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 15.02.2014 unter: <link mail window for sending>bgm@haw-hamburg.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Luzia Nordlohne
Tel. 040.428 75-9106
E-Mail: <link mail window for sending>luzia.nordlohne@haw-hamburg.de 

Helmuth Gramm
Tel. 0176-428 511 70
E-Mail: <link mail window for sending>helmuth.gramm@haw-hamburg.de

x