Der Carolo-Cup-Parcour
"Freie Fahrt" hieß es beim dreitägigen Hochschulwettbewerb Carolo-Cup für die selbst entwickelten und eigenständig fahrenden Modellautos der Studierenden. Sechs Teams aus Braunschweig, Aachen, Bremen und Hamburg präsentierten ihre Ideen und Konzepte. Die Straße des Erfolgs führte direkt durch das Haus der Elektrotechnik der TU Braunschweig. 70 Meter lang schlängelte sich der Parcours durchs Erdgeschoss. Hier mussten die Fahrzeuge selbständig einparken, ordentlich zwischen den Linien fahren und Hindernisse erkennen.
Wettbewerbswagen von FAUST
Gewonnen hat das Team GalaXIs der RWTH Aachen den Carolo Cup 2008. Das beste Einparkkonzept und das beste Spurführungskonzept mit Ausweichen stellte das Team Faust der HAW Hamburg vor. Im Praxistest wollte allerdings beides nicht wie geplant funktionieren.
Das Team FAUST der HAW Hamburg sind die Studenten Dennis Berger, Michael Ebert, Enrico Hensel, Eike Jenning, Hannes Reimers, Jonathan Wandiredja, die von Professor Stephan Pareigis betreut werden. FAUST (Fahrerassistenz- und autonome Systeme) ist gleichfalls ein Schwerpunkt in der Technischen Informatik der HAW Hamburg und wird demnächst als Forschungsschwerpunkt eingereicht. Beteiligte Professoren: Stephan Pareigis, Bernd Schwarz, Andreas Meisel, Franz Korf und Reinhard Baran.
Weitere Informationen zum Carolo-Cup: