Sie sollten nicht enttäuscht werden. Gemeinsam mit dem Kammerorchester „Sinfonietta Nova“, dem Countertenor Ben Boresch und der Sopranistin Pia Salome Bohnert gelingt den rund 140 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Uschi Krosch ein berührendes Konzert. Dabei sind die Werke „Triptych“ von Tarik O' Regan und „Requiem for the living“ von Dan Forrest kunstvoll miteinander verwoben.
Die beiden gleichaltrigen Komponisten (beide Jahrgang 1978) nähern sich dem Thema Tod auf unterschiedliche Weise. Während Tarik O' Regan weltliche Texte aus dem buddhistischen, islamischen und christlichen Kulturkreis ausgewählt und zu einer universellen Sprache verwoben hat, die sich in akzentuierter minimalistischer Musik ausdrückt, knüpft Dan Forrest in seinem „Requiem for the living“ mit Elementen aus der Filmmusik an die spätromantische Harmonik an.
Zusammen mit den großartigen Solisten Ben Boresch und Pia Salome Bohnert glückt es dem Chor der HAW Hamburg, dem Kammerorchester „Sinfonietta Nova“, das für die Stücke um Harfe, Orgel und Schlagwerk erweitert worden ist, auf beeindruckende Weise zwischen den Sätzen der beiden Werke zu wechseln. Erzeugt wird so eine große Spanne unterschiedlichster Emotionen, die von Trauer, Zorn, Trost und bis hin zu Zuversicht reichen.
Umrahmt werden die beiden Werke von Bachs geistlichem Lied „Komm süßer Tod“ und einer musikalischen Interpretation des Bibelpsalms „Der Herr ist mein Hirte“ von Bobby McFerrin.
„Wir sind sehr stolz auf unseren Chor“, sagt Prof. Dr. Claus-Dieter Wacker, geschäftsführender Präsident der HAW Hamburg, der das Konzert zusammen mit seiner Frau besucht hat und in seinen einführenden Worten das Engagement der Chorleiterin Uschi Krosch hervorhebt: „Dass die HAW Hamburg einen Chor dieser Güte hat, verdanken wir vor allem Ihnen, Frau Krosch!“
Am Samstag, den 21. Januar 2017, fand aufgrund der großen Nachfrage eine zweite Aufführung des Konzertes statt. Wenn Sie auf das Bild klicken, können Sie mehr Fotos vom Konzert sehen.
Weitere Informationen:
<link internal-link internal link in current>Chor der HAW Hamburg