Ernährungsstudien weisen darauf hin, dass zu viel Fleisch und zu wenig Obst und Gemüse gegessen wird. Betriebe können bei der Gesundheitsförderung sowie der Ernährungsbildung eine wesentliche Rolle spielen. Die Ringvorlesung vermittelt Einblicke in die Umsetzung von Ernährungskonzepten in Betrieben und stellt Best Practices vor.
Ausrichter der Ringvorlesung ist das Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg. Die am CCG beteiligten Departments geben regelmäßig Einblicke in ihre Forschungen aus den Bereichen Pflege, Soziale Arbeit, Gesundheitswissenschaften, Medizintechnik und Ökotrophologie.
WO UND WANN?
HAW Hamburg, Campus Berliner Tor, Alexanderstraße 1, EG / Campus Bergedorf, Ulmenliet 20, Raum 1.07 a+b (siehe Programm)
Mittwochs, ab 4. Oktober, jeweils 16.30 bis 19.30 Uhr
Anmeldung per Email: <link mail window for sending>ccg@haw-hamburg.de
Weitere Informationen:
<link http: www.haw-hamburg.de ccg.html external-link-new-window external link in new>haw-hamburg.de/ccg.html
PROGRAMM
4. Oktober, 16.30-19.30 (Campus Berliner Tor)
Begrüßung; Prof. Dr. Susanne Busch, Prof. Dr. Joachim Westenhöfer, Leitung CCG, HAW Hamburg
Grußwort; Prof. Dr. Corinna Petersen-Ewert, HAG-Gesundheit
Einführung BGM; Prof. Dr. Anne Flothow, HAW Hamburg
BGM am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) – Preisträger des HAG-Gesundheitspreises 2016; Julia Blume, UKE-Inside
18.Oktober, 16.30-19.30 (Campus Bergedorf)
BGM und ambulante/stationäre Gesundheitsversorgung; Dr. Hans-Peter Unger (Asklepios-Klinikum Harburg)
BGM bei Holcim, Werk Lägerdorf;Wolfgang Kock (Holcim Deutschland GmbH)
15.November, 16.30-19.30 (Campus Bergedorf)
Neue Formen der Arbeit – Neue Formen der Prävention; Elisa Bradtke (VBG)
Next Generation Food – Ernährungstrends; Dr. Silke Lichtenstein (bissweise-Consulting)
BGM bei Continental – von Äpfeln zur Achtsamkeit; Dr. med. Anja Rivera de la Cruz (Continental AG)
22. November 16.30-19.30 (Campus Bergedorf)
Nudging in der Gemeinschaftsverpflegung; Prof. Ulrike Pfannes, Prof. Sibylle Adam (HAW Hamburg)
Good Practice in der Hochschulgastronomie; Frauke Richter (Studierendenwerk Hamburg)
Good Practice bei LZ-Catering; Silvia Pape (LZ-Catering GmbH)
29. November 16.30-19.30 (Campus Bergedorf)
E-Health als Bestandteil ganzheitlicher Therapie von ernährungsmitbedingten Erkrankungen; Bernd Altpeter (D!TG)
Ernährung, Bewegung und Diabetesprävention im betrieblichen Setting; PD Dr. Birgit Zyriax (UKE)
BGM bei Ferrero – Praxisbeispiele im Büro, im Werk und unterwegs; Almut Feller (Ferrero GmbH)
06. Dezember 16.30-19.30 (Campus Bergedorf)
Psychische Gesundheit und BGM; Prof. Dr. Wolf Polenz (HAW Hamburg)
Ernährung und Leistungsfähigkeit; Prof. Joachim Westenhöfer (HAW Hamburg)
Ernährung und Achtsamkeit; Prof. Christine Adis (HAW Hamburg)
10. Januar 2018 16.30-19.30 (Campus Bergedorf)
Abschlussveranstaltung; Prof. Dr. Anne Flothow, Prof. Dr. Wolf Polenz (HAW Hamburg)
Poster-Präsentationen von Studierenden
iga-Wanderausstellung
Resümee; Prof. Dr. Susanne Busch, Prof. Dr. Joachim Westenhöfer (Leitung CCG, HAW Hamburg)
KONTAKT
Competence Center Gesundheit (CCG) – Geschäftsstelle
Michaela Weber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Öffentlichkeitsarbeit
T +49 40.428 75-7216
<link mail window for sending>michaela.weber@haw-hamburg.de