Erfolgreiche Bewerber reisen vom 1. April bis 29. Juni 2015 ins Reich der Mitte. In Peking absolvieren sie ein medien- und landeskundliches Kurzstudium an der renommierten Tsinghua Universität sowie mehrwöchige Hospitationen in führenden chinesischen Medienunternehmen. Ausflüge, Gastvorträge und eine Exkursion in andere Provinzen vertiefen die Erfahrungen.
Das China-Stipendium umfasst sämtliche mit dem Programm verbundene Reisekosten, Studiengebühren an der Tsinghua Universität sowie ein monatliches Stipendiengeld in Höhe von 1350 Euro. Chinesisch-Kenntnisse sind hilfreich, werden bei den Bewerbern aber nicht vorausgesetzt. Die Auswahlgespräche finden am 18. und 19. November 2014 in Hamburg statt.
Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2014.
Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie auf der Website: <link http: www.medienbotschafter.com _blank external-link-new-window external link in new>www.medienbotschafter.com
Kontakt:
Lillian Zhang
International Media Center (IMC)
Programmleiterin "Medienbotschafter China – Deutschland"
<link mail window for sending>zhang@imch.eu