Der ZEIT-Studienführer 2011/2012 mit aktuellem CHE-HochschulRanking



Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg überzeugt im Fach BWL mit internationaler Ausrichtung

Die Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erscheinen am 3. Mai 2011 im neuen ZEIT Studienführer 2011/12. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet: In diesem Jahr sind es die Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften und Soziale Arbeit. Die Zusammenfassung einiger überregionaler Ergebnisse finden Sie unter: <link http: www.zeit.de presse>www.zeit.de/presse

 

Der ZEIT Studienführer mit dem aktuellen CHE-Hochschulranking wird herausgegeben vom ZEIT Verlag. Das Magazin beantwortet für Abiturienten die wichtigsten Fragen rund um den Einstieg in das Studentenleben, gibt Tipps zum Studienstart und zur -finanzierung, hilft bei der Entscheidung für das richtige Fach und den passenden Studienort und erklärt, wie man trotz doppelter Abiturjahrgänge und ausgesetzter Wehrpflicht das Wunschstudium ergattert.

 

Der ZEIT Studienführer liefert aktuelle Informationen zu mehr als 2.500 Fachbereichen mit knapp 7.500 Studiengängen und 31 Fächern. Ab dem 3. Mai 2011 ist der ZEIT Studienführer 2011/12 für 7,95 Euro im Handel oder unter <link http: www.zeit.de studienfuehrer>www.zeit.de/studienfuehrer erhältlich.

 

Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr als 250.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Das CHE-Hochschulranking ist ab dem 3. Mai unter <link http: www.zeit.de hochschulranking>www.zeit.de/hochschulranking abrufbar.

 

Auszug aus den aktuellen regionalen Ergebnissen des ZEIT Studienführers 2011/12 (nur neu bewertete Fächer):

 

HAW Hamburg:

 

Fach: Betriebswirtschaft
In der Spitzengruppe liegt der Fachbereich bei:  Internationale Ausrichtung, im Mittelfeld liegt der Fachbereich bei: Reputation der Professoren

 

Fach: Soziale Arbeit
Im Mittelfeld liegt der Fachbereich bei:  Forschungsgelder und Reputation

 

Fach: Wirtschaftsingenieurwesen
Im Mittelfeld liegt der Fachbereich bei: Studiensituation insgesamt,  Studierbarkeit,  Laborausstattung und  Internationale Ausrichtung

x