Einstein - Forum

15.11.2012 | 16:30 Uhr | BerlinerTor 21, Raum 310

Das Higgs-Teilchen
Was hält die Welt im Innersten zusammen?

Referent: Gotthold Fläschner, Uni Hamburg

Um der Beantwortung dieser berühmten Frage ein Stück näher zukommen, wurde die "Weltmaschine", der Milliarden Euro teure Teilchenbeschleuniger LHC in der Schweiz gebaut. Seit 2009 suchen die Physiker dort nach dem Higgs-Teilchen, dem "Gottesteilchen", welches allen anderen elementaren Bausteinen im Universum ihre Masse verleihen soll. Ohne Masse wäre alles so schnell wie das Licht, es gäbe keine Erde, keine Lebewesen, keine Menschen. Mittlerweile wurde das Higgs-Teilchen gefunden! Ein Nobelpreis ist sicher. Doch wie wurde es gefunden und ist es wirklich das Teilchen, was erwartet wurde?

 

Das Forum ist ein neues Angebot der Fakultät Technik und Informatik und bietet StudentInnen, SchülerInnen und LehrerInnen Einblicke in aktuelle Themen aus Naturwissenschaft und Technik. Die Vorträge sind allgemeinverständlich und sollen das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen wecken und Raum für Diskussionen geben.

 

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

x