Nebel verweben – so lässt sich der plattdeutsche Ausstellungstitel daak weven übersetzen. Die Arbeiten von Gesa Lange thematisieren Zustände der Unschärfe, Übergänge und Auflösungen. Ihre Bleistift- und Fadenzeichnungen entfalten ein vielschichtiges Spiel von Linien, Flächen und Strukturen – stets in einem reduzierten, zarten Farbspektrum. In mehreren Serien werden Wahrnehmung, Abfolge und Räumlichkeit poetisch erforscht. Die Ausstellung lädt ein, in der Schwebe des Mehrdeutigen eigene innere Bilder zu entwickeln. Gesa Lange ist Professorin für Zeichnen an der HAW Hamburg.
Eröffnung:
10. Juli ab 18 Uhr
Ausstellung:
10. Juli bis 2. August 2025
Öffnungszeiten:
Dienstag–Freitag: 14:00–18:00 Uhr
Samstag: 12:00–16:00 Uhr
und nach Vereinbarung