Erste Hilfe für "Erstis"

Wo finde ich den Raum 104? In welchem Gebäude ist die Mensa? Für die rund 1800 Studienanfängerinnen und -anfänger, die in dieser Woche neugierig und vielleicht ein bisschen aufgeregt das erste Mal Campusluft an der HAW Hamburg schnuppern, ist vieles neu und ungewohnt. Damit sie sich zurechtfinden, gibt es für sie die sogenannten Orientierungseinheiten (OE), die von den Fachschaftsräten organisiert werden. Aber auch der dann folgende Studienalltag hat es in sich! Hier helfen die Erstsemestertutorien, die es seit 2004 an der HAW Hamburg gibt.

Organisiert werden sie vom team.studieneinstieg (TSE) und durchgeführt von insgesamt rund 90 Tutorinnen und Tutoren. Jeweils zwei Studierende eines höheren Semesters unterstützen und begleiten die "Erstis" in den ersten manchmal verwirrenden Monaten an der Hochschule. "Bei unseren Tutorien geht es nicht um Fachwissen, sondern mehr um übergeordnete Themen wie Studienorganisation und Prüfungsvorbereitung", erläutert Katrin Hassel, eine der drei Pädagoginnen des TSE. Darin unterscheiden sie sich von den Fachtutorien, die ebenfalls in vielen Studiengängen angeboten werden.

Die studentischen Tutorinnen und Tutoren müssen bereits ein oder mehrere Semester in dem entsprechenden Studiengang studiert haben. Danach werden sie in einer dreitägigen Schulung auf ihre Rolle und Tätigkeit vorbereitet und kontinuierlich begleitet. "Uns ist es wichtig, auf Augenhöhe zu arbeiten", sagt Katrin Hassel. "Studierende erinnern sich selber am besten daran, wie sie sich zu Beginn gefühlt haben und was ihnen geholfen hat, sich in der Informationsflut zurechtzufinden."

CampusApp für die Hochschule
Eine weitere Orientierung kann übrigens die CampusApp bieten, die es seit dem Sommer für die gesamte Hochschule gibt. Eine erste App hatten Studierende der Fakultät Design, Medien und Information bereits entwickelt. Sie wurde unter Mitwirkung eines der Studierenden und zweier externer Firma erweitert und steht jetzt <link https: itunes.apple.com de app haw-hamburg external-link-new-window external link in new>für iOS und <link https: play.google.com store apps external-link-new-window external link in new>Android zur Verfügung. Die kostenlose App bietet unter anderem Raum- und Mensapläne sowie Zugang zu Helios, Stundenpläne können verwaltet und Kontaktdaten der Beschäftigten eingesehen werden.

Weitere Informationen:
<link internal-link internal link in current>Erstsemestertutorien – ein erfolgreicher Einstieg ins Studium

 

x