Erstes deutsches Kolloquium zum Thema Life Sciences-Forschung



Das Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences" der HAW Hamburg organisiert am 30. Mai das erste deutsche Kolloquium zum Thema Life Sciences-Forschung.

Ergänzend zu den Vorträgen renommierter Wissenschaftler können auch Forschungsprojekte von Institutionen vor Ort ausgestellt werden. Die Veranstaltung versteht sich als eine begleitende Maßnahme der BMBF-Initiative "IDEEN ZÜNDEN" und richtet sich an Hochschullehrer, Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen und Nachwuchswissenschaftler, die sich mit Fragen der Life Sciences-Forschung beschäftigen.

"IDEEN ZÜNDEN"
In zahlreichen deutschen Hochschulen findet hervorragende Forschung auf dem Gebiet der Life Sciences statt. Unter dem Motto "IDEEN ZÜNDEN" werden in den kommenden fünf Jahren weitere Initiativen erwartet, die auf dieser von der Bundesregierung initiierten Hightech-Strategie basieren.

Weitere Informationen im <link download ls_kolloquium_08.pdf _top external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Flyer-Download<link download ls_kolloquium_08.pdf _top external-link-new-window einen externen link in einem neuen> und bei:
Veronika Schulte
Forschungs- und Transferzentrum
»Applications of Life Sciences«
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fakultät Life Sciences
Lohbrügger Kirchstraße 65
21033 Hamburg
Telefon: 040.428 75 63 24
Fax: 040.428 75 60 79
E-Mail: <link>ftz-als@ls.haw-hamburg.de

x