Aus der Praxis / Unternehmenskooperationen

Exkursion zur Oldtimer-Tankstelle und Erkundung des Berufsbildes Prüfingenieur*in mit der GTÜ mbH (622.27)

Mi, 19.10.2022, 17:30 – 21:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung

Bei dieser Exkursion haben Sie Gelegenheit, das Berufsbild des/der Kfz-Prüfingenieur*in kennenzulernen. Mitarbeitende der GTÜ geben vor Ort an der Oldtimer-Tankstelle Einblicke in das Tätigkeitsfeld und in die Qualifizierung zum/zur Kfz-Prüfingenieur*in – einem kleinen Imbiss inklusive! 

Workshopinhalte

................................................................................................................................................................................................

Konditionen

................................................................................................................................................................................................

Genaue Orts- und Zeitangaben

................................................................................................................................................................................................

Frederic Zillmer

Nach seinem Maschinenbaustudium an der Jade Hochschule ist Herr Zillmer durch seine Abschlussarbeit bei Airbus nach Hamburg gekommen und ist dort seiner Vorliebe Autos gefolgt und hat 2012 seine Ausbildung zum Prüfingenieur beim TÜV NORD begonnen. Im Jahr 2016 hat er nach seinem Master am der Fernhochschule Darmstadt die Position als Produkt- und Projektmanager beim TÜV NORD Mobilität angenommen. Im Jahr 2019 ist er zur GTÜ gewechselt und ist seit dem als Gebietsbeauftragter Nord und Prüfingenieur tätig. Zurzeit befindet er sich in der Weiterbildung zum Unterschriftsberechtigten des Technischen Dienst.

Axel Sprenger

Nachdem Herr Sprenger im November 1990 sein Studium an der (damals noch) Fachhochschule Hamburg im Fachbereich Fahrzeugtechnik Fahrwerk und Antrieb abschloss, war für ihn klar: Ich möchte mal Sachverständiger und Prüfingenieur werden. Über eine Tätigkeit in der Motorenkonstruktion bei Porsche in Weissach und einige Jahre als Leiter der Meisterschule in Heide wechselte er im Jahre 2001 zum TÜV-Nord.  Über verschiedene Stationen in Hamburg und Schleswig-Holstein startete er 2011 bei der GTÜ. Herr Sprenger setzt sich als Technischer stv. Leiter für die Belange der Prüfingenieure von der Qualifizierung bis zur Prüfung und der Prüftätigkeit im Innen und Außenverhältnis ein. Sein beruflicher Werdegang ist geprägt von der Begeisterung fürs Auto egal ob neu oder alt. Begleiten Sie uns in einer kleinen Zeitreise des vorigen Jahrhunderts wo Tankstellen noch einen Erfrischungsraum hatten. Wir freuen uns auf Sie!

Nikoletta Kirgidis

Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums Betriebswirtschaftslehre ist Frau Kirgidis seit Oktober 2017 bei der GTÜ als Personalreferentin in der Rekrutierung von Ingenieur*innen tätig. Seit 2020 begleitet Sie darüber hinaus die aktuellen Auszubildenden und Studierenden auf ihrem Ausbildungsweg. Gerne steht Ihnen Frau Kirgidis als Ansprechpartnerin im Bewerbermanagement mit Rat und Tat zur Seite.

Über Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ)

Die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH - kurz GTÜ - hat sich seit ihrer Gründung 1990 zu Deutschlands größter amtlich anerkannter Kfz-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger entwickelt. Die Sachverständigen bieten ihren Kund*innen täglich – ob Hauptuntersuchung, Änderungsabnahme oder Sachverständigenwesen – erstklassigen Service, fundiertes Know-how und Leidenschaft für ihren Job.

Für diejenigen, die sich für einen Einstieg bei der GTÜ interessieren: Das Unternehmen sucht vor allem Studierende und Absolvent*innen der Fachrichtungen Maschinenbau, Fahrzeug- oder Elektrotechnik sowie artverwandten technischen Studienrichtungen für Einstiegspositionen u.a. als Prüfingenieur*in, Abschlussarbeiten und Praktika. 

Einstiegsmöglichkeiten bei der GTÜ finden Sie HIER

x