In der dreimonatigen Projektphase entwickeln die Studierenden Konzepte, mit denen Unternehmen dann ihr Engagement für den Fairen Handel in der Öffentlichkeit sichtbarer machen. Das Team der HAW Hamburg kooperiert in diesem Jahr mit dem <link http: www.oekofaire-trauringe.de _blank external-link-new-window external link in new>Goldschmied Jan Spille und seinem Schmuck*Atelier aus Hamburg-Ottensen.
Heike Jochims, Professorin für Marketing an der HAW, ist zum ersten Mal mit ihren Studierenden beim Projekt dabei: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Spille und bin schon sehr gespannt auf die Ideen, die meine Studierenden entwickeln werden!“. Eine große Motivation dabei: 2015 setzte sich das damalige Studierendenteam der HAW mit seinem Marketingkonzept für EDEKA Niemerszein gegen vier andere Hamburger Hochschulen durch.
Die Schirmherrin des Projekts, Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg, eröffnet die Auftaktveranstaltung am 28. September 2016.
<link http: www.fairtradestadt-hamburg.de _blank external-link-new-window external link in new>Mehr zur Fair Trade Stadt Hamburg.