Faszination Fliegen: Sommercamp für Mädchen und Jungen



Vom 20. bis zum 26. Juli haben 30 Mädchen und Jungen zum zweiten Mal die Möglichkeit, sich in einem Sommercamp ganz praxisnah mit unterschiedlichen Luftfahrtthemen zu beschäftigen.

Die 14 bis 16-Jährigen bekommen in der ersten Woche der Hamburger Sommerferien Einblicke in unterschiedliche Bereiche in der Luftfahrt und lernen Berufe vom Ingenieur über den Fluggerätmechaniker bis hin zum Piloten kennen.

Wie bei der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet die Hochschule für
Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) in Kooperation mit diesmal sechs
Unternehmen der Luftfahrtbranche das Sommercamp Faszination Fliegen 2009. Morgens
und nachmittags steht eine Mischung aus Vorlesungen, Unternehmensbesichtigungen und
Workshops auf dem Programm.

 

An drei Tagen bearbeiten je eine Mädchen- und eine Jungengruppe an der HAW Hamburg in Seminaren und Laboren Themen wie Kabinenbau, CAD-Konstruktion und Aerodynamik im Windkanal. An den beiden anderen Tagen bekommen sie einen praktischen Einblick in die Bereiche Flugzeugüberholung und -produktion, Kabine, Kabelproduktion, Luftverkehr und Kommunikation.

 

Sie werden Flugzeuge von innen sehen, von Auszubildenden begleitet und in Lehrwerkstätten selber Hand anlegen können. Das Sommercamp endet mit einem Flieger-Lehrgang beim Segelflug-Club Fischbek.

 

Anmeldungen sind ab sofort über den FaszinationFliegenKlub möglich unter <link http: www.faszination-fuer-jugend.de _blank external-link-new-window external link in new>www.faszination-fuer-jugend.de. Die Kosten für das einwöchige Sommercamp an der HAW Hamburg und in Luftfahrtunternehmen betragen 50 Euro.

 

Weitere Informationen:
Initiative Luftfahrtstandort Hamburg
Heike Blume
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040/22701946
E-Mail: <link mail window for sending>heike.blume@luftfahrtstandort-hamburg.de
 

x