Feierliche Präsentation des neuen HAWKS-Rennwagens H09

Bis zur letzten Minute wurde geschraubt und gelötet, dann war es soweit: Die Studierenden des HAWKS Racing e.V präsentierten am Abend des 31. Mai 2013 in der Fahrzeughalle am Berliner Tor 9 ihren neuen Formula-Student-Rennwagen H09.

Die Anspannung der <link http: www.hawksracing.de external-link-new-window>HAWKS-Teammitglieder aus den vergangenen Wochen schien sich gelöst zu haben: Als der brandneue Rennwagen am vergangenen Freitagabend zum ersten Mal den zahlreich erschienenen Besuchern präsentiert wurde, konnte man die ausgelassene Stimmung des Teams förmlich spüren. Auch ein gewisser Stolz ließ sich aus den Gesichtern der HAW-Studierenden ablesen – immerhin hatten sie gemeinsam bei HAWKS ein ganzes Jahr lang intensiv an der Konstruktion und Fertigung des Boliden gearbeitet.

Eingeleitet wurde das Event mit einer musikalischen Performance von Black Stains aus Buchholz in der Nordheide, die den Besuchern im Foyer mit rockigen Klängen einheizten. Die Gäste durften sich derweil schon das Vorgängermodell H08 aus nächster Nähe anschauen, welches dort ausgestellt wurde. Als verkündet wurde, dass die Präsentation des H09 in der Fahrzeughalle starten würde, war die Freude und Neugier der Besucher nicht zu übersehen – in eiligem Schritt ging es runter in die Fahrzeughalle.

Vor der endgültigen Enthüllung des Rennwagens gab es auf dem Podium in der Fahrzeughalle Reden von HAWKS-Teamleiter Tim Elsner, Prof. Dr. Stawicki, Dr. Thomas Flower, Prof. Dr. Eckart Nast, Prof. Dr. Wolfgang Fervers und dem technischen Leiter Reinhard Buchhorn. Prof. Dr. Eckart Nast vom Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau bemerkte anerkennend und mit einem Hauch Verwunderung: „Ich hätte vor einer Woche keinen Pfifferling darauf verwettet, dass dieses Fahrzeug bis zum heutigen Tag fertig wird.“

Auch Prof. Dr. Wolfgang Fervers, dessen Rede mit tobendem Applaus empfangen wurde, fand lobende Worte für das Team: „Aus dem kleinen Pflänzchen HAWKS ist im Laufe der Jahre ein Baum entstanden.“ Man habe Großartiges geleistet. Als es dann endlich soweit war und das Team kurz davor stand, das Tuch vom Wagen zu ziehen, konnte auch der Moderator des Abends, Thomas Cyron, seine Emotionen nicht verheimlichen. „Beim Anblick des Präsentationsvideos kam bei mir alles nochmal hoch, die schöne Zeit, die wir gemeinsam verbracht haben.“

Der H09 war am Abend der Präsentation zwar noch nicht lackiert, beeindruckte aber schon beim ersten Anblick durch seine schneidige Optik. Der H09 bringt 205 Kilogramm auf die Waage und damit 8 Kilogramm weniger als sein Vorgänger. Mit einer Motorleistung von 88 PS beschleunigt der neue HAWKS-Bolide in nur 3,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 140 Stundenkilometern. Das Fahrwerk des H09 besitzt eine verbesserte Kinematik, das Chassis ist eine Hybrid-Konstruktion aus einem gewichtsreduzierten CFK-Monocoque und einem zugänglichen, sowie kompakt konstruierten Stahlrohr-Heckrahmen. In der Fahrerzelle finden die zukünftigen Piloten des H09 eine ergonomische Sitzposition und eine gewichtsoptimierte Pedalerie mit zwei Pedalen vor.

Der aus dem HAW Hamburg Racing hervorgegangene HAWKS Racing e. V. existiert seit 2003. Das Team ist fakultäts- und departmentübergreifend besetzt und bietet über 40 Studierenden einen idealen Ort, Kenntnisse aus dem Studium direkt umzusetzen. Die Studierenden kommen aus den Departments Fahrzeugtechnik & Flugzeugbau, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaft und Maschinenbau. Neben fachlicher Kompetenz ist Teamfähigkeit und Netzwerkarbeit gefragt.

Der HAWKS Racing e. V. rangiert bei der Formula Student Combustion, einem internationalen Konstruktionswettbewerb für Studenten, zurzeit unter den besten 10 Prozent aller internationalen Teams. Damit gehört die HAW Hamburg zu einer der besten Fachhochschulen Deutschlands innerhalb der Formula Student.

Kontakt:
HAWKS Racing e. V.
c/o HAW Hamburg
Berliner Tor 9, 20099 Hamburg
Leitung Marketing
Anna-Katharina Herzog
+49 40.428 75-7969
<link mail>a.herzog@hawksracing.de
<link http: www.hawksracing.de external-link-new-window>www.hawksracing.de

x