Die Wettbewerbsteilnehmer traten in 31 verschiedenen Regionalwettbewerben an. 460 Teams aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Ungarn und Polen haben sich in den vergangenen acht Wochen auf die Teilnahme an den Regionalwettbewerben vorbereitet, die avom 3.11. bis zum 25.11.2007 stattfanden.
Die Gewinner dieser Wettbewerbe qualifizieren sich für das große Finale am 1.12.2007 in Triberg/Schwarzwald in Deutschland. FIRST LEGO League wurde 1998 durch die FIRST Foundation in den USA in Zusammenarbeit mit der LEGO Company ins Leben gerufen und wird in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, der Tschechischen Republik und Polen von dem gemeinnützigen Verein <link http: www.hands-on-technology.de external-link-new-window>HANDS on TECHNOLOGY (HoT e.V.) veranstaltet.
Der Regionalwettbewerb in Hamburg wurde durch die Departments Maschinenbau und Produktion sowie Informatik organisiert und fand am 24.11.2007 in der Aula der Fakultät Technik und Informatik, Berliner Tor 21, statt.
13 Teams aus Schülern zwischen 10 und 16 Jahren, Lehrern und begeisterten Eltern waren angetreten und erlebten einen interessanten und spannenden Wettbewerb. Es galt nicht nur, den FLL Champion zu finden, der beim großen Finale teilnehmen darf, die Teams wurden in mehreren Disziplinen von der Jury geprüft und bewertet. Bestes Team in der Kategorie Robot-Game waren diesmal die Mindbreakers. Das Team Athe vom Gymnasium Athenaeum gewann den Preis "bestes Robot Design". Im Mittelpunkt der Forschungspräsentationen stand das Thema "Energienutzung - eine globale Herausforderung", Es war herauszufinden, wie die Energiegewinnung und der Energieverbrauch die Erde und unser Leben heute, morgen und das der nächsten Generationen beeinflusst. Die "beste Präsentation" lieferte hierzu das Mindstormer-Team. Natürlich wurden auch bestes Teamwork und beste Ausdauer ausgezeichnet. Die Gewinner in diesen Kategorien: Das Team SAP-Hamburg-Power-Bucks von der SAP AG (bestes Teamwork) sowie die Psychopathen vom Johannes-Brahms-Gymnasium (beste Ausdauer).
Der FLL-Champion, das in der Summe aller Kategorien beste Team des diesjährigen Regionalwettbewerbes in Hamburg, die Mindbreakers, dürfen nun am 1.12.2007 am Finale in Triberg/Schwarwald teilnehmen. Wir wünschen den Mindbreakers viel Erfolg!
Nicht zuletzt danken wir den zahlreichen studentischen Helfern aus dem Department Maschinenbau und Produktion, ohne die eine Durchführung des Wettbewerbes nicht möglich gewesen wäre.