Eine leicht verständliche Einführung in Aerodynamik und Thermodynamik vereinfacht den Einstieg in die Theorie ganz erheblich und schafft eine sichere Grundlage. In weiteren Abschnitten werden grundlegende Begriffe und technisch/physikalische Zusammenhänge anschaulich definiert. Eine Klassifizierung der Flugzeugtriebwerke und Funktionsbeschreibungen der Hauptkomponenten fehlen ebenso wenig wie die Thermo- und Aerodynamik thermischer Turbomaschinen und Daten ausgeführter Flugtriebwerke. Neu hinzugekommen sind: reale Triebwerkskreisprozesse, Triebwerkssysteme sowie ein Anhang über die Bestimmung thermodynamischer Eigenschaften von Verbrennungsgasen.
Flugzeugtriebwerke
Grundlagen, Aero-Thermodynamik, ideale und reale Kreisprozesse, Thermische Turbomaschinen, Komponenten, Emissionen und Systeme
Reihe: VDI-Buch
Bräunling, Willy J.G.
3., vollst. überarb. u. erw. Aufl., 2009, Etwa 1650 S.
956 Abb. Mit 62 vollständig durchgerechnete Beispiele., Geb.
ISBN: 978-3-540-76368-0
ca. 199,95 €
Erscheinungstermin: Mai 2009
Weitere Informationen:
<link http: www.aeroengines.de _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.aeroengines.de