Food Science Summer School 2013

International renommierte Food Science Experten aus Verbraucherschutzorganisationen, Wissenschaft und Lebensmittelunternehmen diskutieren den Einfluss neuer gesetzlichen Regelungen auf die Verbraucherkommunikation und das Markt- und Ernährungsverhalten.

Termin: 3. / 4. Juli 2013

Raum: Raum 1.07a/b

Ort: HAW-Hamburg, Campus Bergedorf, Lohbrügger Kirchstrasse 65, 21033 Hamburg

 

International renommierte Food Science Experten aus Verbraucherschutzorganisationen, Wissenschaft und Lebensmittelunternehmen diskutieren den Einfluss neuer gesetzlichen Regelungen auf die Verbraucherkommunikation und das Markt- und Ernährungsverhalten.

 

Diesjährige Themenschwerpunkte der Food Science Summer School sind u.a.:

  • Neue europäische Anforderungen der Lebensmittelkennzeichnung
  • Gesundheitsbezogene Werbeaussagen für Lebensmittel
  • Lebensmittel - Verbraucherinformationsrecht in Deutschland
  • Herausforderungen der Verbraucherinformation im digitalen Zeitalter
  • Holländisches „healthy choice“ Logo
  • Virtuelle Verbraucherportale
  • Hygienekommunikation in der Gastronomie

 

Die Food Science Summer School richtet sich hauptsächlich an Studierende der Departments Ökotrophologie und Gesundheit und wird zweisprachig (D/E) angeboten.

 

Das komplette Programm finden Sie im <link file:6630 download food science summer school>Flyer.

 

Kontakt:

Prof. Dr. Jan Fritsche
<link>jan.fritsche@haw-hamburg.de
T 040.42875-6163

x