| Intern

Frohe Festtage und einen guten „Slide“!

„Was ist Weihnachten für euch?“ Mit dieser Fragestellung setzten sich 24 Studierende des Studiengangs Illustration sehr kreativ auseinander – und das Ergebnis sind 24 großartige Animationen, die auf ihre jeweils eigene Weise das Thema darstellen.

Sliding Penguins - Pinguine in Eislandschaft - Illustration

Happy Slide - das Festtags-Motiv 2024 wurde von Vera Hörger designt

Zum Weihnachtsmotiv haben die Studierenden in einem Voting die in die Feiertage und ins neue Jahr hinein „slidenden“ Pinguine gewählt.

Vera Hörger hat das diesjährige Hauptmotiv designt und studierte vor ihrem Masterstudium Illustration Bionik in Bremen. Sie hat immer schon gezeichnet und sich auf die Vermittlung von Wissenschaft konzentriert. Die 24-Jährige hat bereits ein komplettes Buch von internationalen Wissenschaftlern über Insektenanatomie illustriert, es erscheint im Juni 2025. Bei dem Weihnachts-Wettbewerb hat sie mitgemacht, weil sie das Programm Procreate ausprobieren wollte. „Und weil ich zwischendurch auch mal was Lustiges illustrieren wollte.“ Vera beschäftigt sich in ihrer kreativen Arbeit viel mit Artenschutz, Biodiversität und Artensterben. „Der aufrechte Gang bei Pinguinen ist schon witzig anzusehen, aber wie sie auf ihrem Bauch sliden, ist noch lustiger – und wahrscheinlich bewegen sie sich dabei viel Energie-effizienter.“

Auf die Plätze 2 und 3 haben die Studierenden die Weihnachts-Animationen von Max König und Julia Hartmann gewählt.

Die Top-3-Festtagsmotive 2024
(klicken Sie auf das Plus oben rechts, um die Animation zu starten)

Max König mag es, wenn seine Illustrationen ein wenig seltsam sind, wenn er Sehgewohnheiten aufbrechen kann. In seiner knallbunten Weihnachtsanimation geht es fröhlich zu: der Weihnachtsbaum ist geschmückt, viele Geschenke liegen da, ein Schneemann guckt von draußen rein – alles da, was man an Weihnachten braucht.  Aber was ist das für ein Augenpaar, das aus der Geschenkeschachtel schaut? Und wieso wirkt der Hund so unbeteiligt und warum lächelt der so merkwürdig? In seiner Kunst baut er immer gerne Brüche ein und nutzt dafür das Genre Comic. Als nächstes Studienprojekt plant er ein Kinderbuch. Aber jetzt freut er sich erstmal auf Weihnachten, das er zusammen mit seinem dreijährigen Sohn verbringt. 

Julia Hartman studiert im dritten Semester Illustration im Master. Ihren Bachelor hat sie in Kommunikationsdesign gemacht. Julia hat bei dem Weihnachts-Wettbewerb mitgemacht, weil es sie gereizt hat, eine Illustration zu gestalten, die still und animiert zugleich funktioniert.  Weihnachten ist für Julia eine Mischung aus sehr besinnlich und total stressig. Sie liebt es, in der dunklen Jahreszeit in erleuchte Fenster zu schauen und sich zu überlegen, was die Menschen „wohl gerade so machen. Deshalb habe ich Häuser gestaltet und ihnen eine weihnachtliche Farbkodierung gegeben.“ Ein sattes Rot und Grün und ein warmes Gelb - Julias Motiv strahlt so Ruhe und Fröhlichkeit gleichermaßen aus.

HAW Hamburg wünscht Ihnen entspannte Feiertage und „Happy Slide“. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Hendrike Schmietendorf, Prof. Alexandra Kardinar und Prof. Bernd Mölck-Tassel von der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) für die Begleitung dieses Projektes.

Wer mehr großartige Festtags-Animationen bewundern möchte, schaut sich alle Arbeiten der Studierenden auf Instagram an.

Und wer sich jetzt auch noch für den Studiengang Illustration interessiert, findet alle Informationen zum Studium und dem derzeit laufenden Bewerbungsverfahren auf der Website der HAW Hamburg.

Weitere Arbeiten der Top-3-Gewinner*innen können Sie hier einsehen:

Max König
@Lobi9 (Instagram)

Julia Hartmann
@julihtmn (Instagram)

Kontakt

Die Top-3-Motive und alle animierten Festtags-Motive finden Sie bei Instagram.

x