Gelingendes Studieren?! Erstsemester-Befragung in diesem Semester

[Projekte] Mit den Bedingungen gelingenden Studierens beschäftigt sich die „Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre“ im Rahmen des BMBF Projekts „StuFHe“ an der Universität Hamburg. Nachdem unsere Hochschule bereits die Erprobung des StuFHe-Fragebogens unterstützt hat, wirkt sie als Partnerhochschule nun auch an der für Oktober 2015 geplanten Erstsemesterbefragung mit.

Zu Beginn des Wintersemesters 2015/16 sind alle Erstsemester unserer Hochschule aufgerufen, an der Online-Befragung zum Thema „Studierfähigkeit“ teilzunehmen. Die Befragung soll nicht nur einen möglichst umfassenden Einblick in die Ziele, Fähigkeiten und Voraussetzungen von Studienanfängerinnen und -anfängern liefern. Vielmehr betrifft sie auch die Studienbedingungen und erfasst, wie Studierende die Anforderungen im Studium wahrnehmen und ihren Förderbedarf einschätzen. Auf diese Weise werden die Bedingungen für gelingendes Studieren untersucht, um Hinweise für die Weiterentwicklung der Studieneingangsphase zu gewinnen.

Die Befragung gehört zum Forschungsprojekt „Studierfähigkeit - institutionelle Förderung und studienrelevante Heterogenität“ (StuFHe). Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist StuFHe an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg angesiedelt. Das Projekt kooperiert mit vier Partnerhochschulen, neben der Universität Hamburg läuft die Studie an unserer Hochschule, an der Universität Kassel und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Die Daten werden mit Blick auf die Besonderheiten der beteiligten Hochschulen ausgewertet, sodass sie in die laufende Weiterentwicklung von Studium und Lehre einfließen können.

An unserer Hochschule steht StuFHe vor allem im Austausch mit dem Team Studieneinstieg sowie mit dem Qualitätspakt-Projekt ‚Lehre lotsen‘. Nachdem die Arbeitsstelle Studium/Didaktik bereits im Juli 2015 einen Workshop mit StuFHe durchgeführt hat, wird das Projekt auch beim Hochschultag 2015 vertreten sein, um über die Erstsemester-Befragung zu informieren.

StuFHe untersucht zum einen die Wirkungsweisen von Förderangeboten in der Studieneingangsphase. Zum anderen wird erforscht, wie sich studienrelevante Heterogenität aus den individuellen Fähigkeiten, sozialen Hintergründen und Studienrichtungen ergibt. Dies kann nur gelingen, wenn möglichst viele Studierende mit ihren unterschiedlichen Profilen an der Untersuchung teilnehmen.

Deshalb werden alle StudienanfängerInnen zu Semesterbeginn mit einer E-Mail von StuFHe zu der Online-Befragung eingeladen. Zudem werden alle Mitarbeitenden und Studierenden der UHH gebeten, die StudienanfängerInnen zur Teilnahme zu motivieren. Wie die Pilotierung des Fragebogens gezeigt hat, besteht ein direkter Nutzen für Studierende: Mit Hilfe der Fragen können sie sich die eigenen Fähigkeiten und Interessen bewusst machen, die gelingendes Studieren fördern. Außerdem können sie einen Buchgutschein in Höhe von 30€ gewinnen.

Weitere Informationen und Kontakt:
Dr. Elke Bosse
BMBF-Nachwuchsgruppe StuFHe
Tel.: 400.42838-7645
E-Mail: <link mail window for sending>elke.bosse@uni-hamburg.de
<link http: www.ew.uni-hamburg.de stufhe.html _blank external-link-new-window external link in new>www.ew.uni-hamburg.de/stufhe.html

x