In der Veranstaltung "Gender Dimension in International Research", wollen die Referent*innen gemeinsam mit den Teilnehmenden der Frage „Was bedeutet die Integration der Geschlechterdimension für eine erfolgreiche Antragstellung?“ mit einem speziellen Fokus auf das Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe nachgehen. Die Integration der Geschlechterdimension ist unabdingbar für die Qualität von Forschungsvorhaben und für das Schreiben erfolgreicher Drittmittelanträge.
Den Auftakt der Veranstaltung bildet ein Vortrag von Astrid Schwarzenberger (Nationale Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung, EU-Büro des BMBF, DLR Projektträger). Im Anschluss gibt es die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen und in den Austausch zu gehen.
Die Veranstaltung wird von FHnet organisiert, dem Netzwerk der Fachhochschulen, die sich an der Maßnahme „EU-Strategie-FH“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beteiligen. Die HAW Hamburg ist seit 2018 Mitglied in diesem Netzwerk.
Wann?
Mittwoch, 04. Mai 2022 von 13:00 bis 14:00 Uhr
Wo?
Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden, der Link geht Ihnen nach Anmeldung, rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu.
Für wen?
- Wissenschaftler*innen der FHnet Mitgliedshochschulen
- Mitarbeitende der Gleichstellungsstellen u.Ä.
- EU-REFERENT*INNEN und Mitarbeiter*innen der EU-Strategie-FH Projekte
Bitte melden Sie sich formlos bis zum 15. April per E-Mail bei der Koordinierungsstelle des FHnet (Hochschule Bremen) zu dieser Veranstaltung an: fhnet (at) hs-bremen (dot) de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Fachbereich bzw. Ihr Forschungsgebiet an.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich auch gerne an das EU-Team von FuT, Dr. Maren Adler, Matthias Gottwald oder Kathrin Rath unter eu-forschung (at) haw-hamburg (dot) de wenden.