Das Team Gesundheitscampus der HAW Hamburg lädt herzlich ein zur Fachtagung „Zukunftsweisende Versorgung, Forschung und Lehre: Der Gesundheitscampus der HAW Hamburg im Fokus“. Expert*innen aus den Bereichen Wissenschaft und Politik diskutieren mit Ihnen die Themen innovative Versorgung, Forschung und Lehre im Kontext der Entwicklung des Gesundheitscampus der HAW Hamburg.
Für die Fachtagung gewonnen werden konnten bereits folgende Referent*innen:
Dr. Beat Sottas kommt aus dem Bildungswesen und hat an der Universität Freiburg (Schweiz) das Zweitstudium mit einem Doktorat in Sozialwissenschaften abgeschlossen. Nach 10 Jahren universitärer Forschung und Lehre wechselte er in die schweizerische Bundesverwaltung (Bundesamt für Bildung & Wissenschaft, später Bundesamt für Gesundheit).
Als Abteilungsleiter war er zuständig für die Medizinalberufe und die Grundversorgung.
Seit 2008 ist er als selbstständiger Berater, Forscher und Publizist tätig. Mit seiner Forschungsgruppe führt er Projekte zu Versorgungskoordination, Kompetenzen der Health Professionals und Interprofessionalität durch. Besonders interessiert ihn, wie angesichts der kommenden Transformationen die Gesundheitsfachleute bedarfsgerecht qualifiziert werden können und wie mit Funktionsprofilen verhärtete Strukturen aufgeweicht werden können.
Weitere Informationen zu Dr. Beat Sottas
Prof. Dr. Gabriele Bolte, eine international ausgewiesene Public-Health-Expertin, wird in ihrem Vortrag zum Thema „Zukunftsfähige Stadtentwicklung: Bedeutung von Umweltgerechtigkeit für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Stadt“ sprechen und die facettenreiche Verbindung von Urban Health und Umweltgerechtigkeit aufzeigen. Sie ist Professorin für Sozialepidemiologie am Fachbereich 11 Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen, Geschäftsführende Direktorin des renommierten Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen und Leiterin der Abteilung Sozialepidemiologie des IPP und des WHO Collaborating Centre for Environmental Health Inequalities.
Aktuell ist sie zudem u.a. Sprecherin des Forschungsclusters Gesunde Stadt Bremen und berufenes Mitglied der Kommission "Environmental Public Health" des Bundesministeriums für Gesundheit am Robert Koch-Institut in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt. Ihre Forschungsschwerpunkte zu Umweltgerechtigkeit und gesundheitsfördernder Stadtentwicklung versprechen umfassende Einblicke in die Gestaltung gesunder Städte und Lebensräume.
Weitere Informationen zu Prof. Dr. Gabriele Bolte
Die Rolle eines zukünftigen Gesundheitscampus der HAW Hamburg soll in einer anschließenden Podiumsdiskussion diskutiert werden. Zum Ausklang der Fachtagung sind ein Guided Evening Quartiers Walk und/oder eine virtuelle Lab-Tour geplant.
Melden Sie sich an! Ihre Teilnahme und Ideen sind wichtig, um gemeinsam Impulse zu setzen. Die Agenda und weitere Informationen werden an dieser Stelle demnächst bereitgestellt.