HAMBURG WASSER vergibt William Lindley-Stipendium

Wissen aus verschiedenen Disziplinen mit Belangen der Wasserwirtschaft zu verknüpfen, ist das Ziel des William Lindley-Stipendiums, das jährlich von HAMBURG WASSER und Schirmherrin Anja Hajduk vergeben wird.

Das Stipendium ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger und Doktoranden mit einem zukunftsweisenden Vorhaben. Noch bis zum 31.12.2009 können sich interessierte Kandidaten um die Aufnahme in das Förderungsprogramm bewerben.

Namensgeber des Stipendiums ist der englische Ingenieur William Lindley. Seine Vorschläge für eine leistungsfähige Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung legten nach dem großen Brand von 1842 die Grundlage moderner Stadthygiene und setzten Maßstäbe für technische Erneuerungen. Das Stipendium würdigt daher Menschen, die sich mit der nachhaltigen Verbesserung der städtischen Wasserinfrastruktur befassen und dabei besonders durch ihr innovatives und fachübergreifendes Denken auszeichnen.

Es bietet die Möglichkeit, über zwei Jahre hinweg nicht nur finanziell, sondern auch ideell zu profitieren: Neben einer monatlichen Zuwendung in Höhe von 500,- Euro wird die Gewinnerin beziehungsweise der Gewinner am fachlichen Austausch mit HAMBURG WASSER teilnehmen, Fachveranstaltungen besuchen und berufliche Kontakte knüpfen.

In der Bewerbung sollte kurz umrissen werden, welche Maßnahmen für den Zeitraum der Förderung angedacht sind, um dadurch das Ressourcenmanagement in Städten zu optimieren. Weitere Informationen können der Bewerberrichtlinie entnommen werden.


Weitere Informationen:
<link http: www.hamburgwasser.de cms _blank external-link-new-window external link in new>Website Hamburg Wasser: William Lindley-Stipendium

x