Der Fokus lag dabei auf einer stärkeren Positionierung in den Bereichen „Forschungsstarke Hochschule“ und „Familiengerechte Hochschule“. Unter rund 50 teilnehmenden Institutionen aus dem Wissenschaftsbereich nahm die HAW Hamburg am Ende den zehnten Platz im Feld „Beste Imageanzeige“ ein.
Der Stellenmarkt der ZEIT gilt seit langem als Leitmedium für das Recruiting im Bereich Hochschulen. Mit dem Karriere Award sollen nun Anzeigen ausgezeichnet werden, die als „wegweisend“ erscheinen, „für die Bewerber, für das Personalwesen und das Marketing“. Die Wochenzeitung DIE ZEIT, früher selbst eher eine Bleiwüste und nun, nach mehreren Relaunchphasen, ein internationales Topmedium, will damit gute Personalanzeigen und den Bereich „Employer Branding“ fördern.
Neben dem Eigeninteresse des Mediums und der unabhängigen Fachjury des Wettbewerbs war daher auch das User-Voting interessant: Die potentiellen Bewerber/innen konnten in einer Online-Abstimmung ihre Favoriten wählen. Rund 4.000 User nutzten diese Chance, wobei die Ergebnisse denen der Fachjury ähnelten. Gewinner des Wettbewerbs war im Bereich „Beste Imageanzeige“ die FH Münster, gefolgt von der FH Wismar und dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik. Der Preis wurde übergeben von Dr. Rainer Esser, dem Geschäftsführer des ZEIT-Verlags.
In der Auswahlbegründung der Jury zur HAW Hamburg heißt es: „Eine umfassende Kampagne, die gut mit Testimonials arbeitet und durch ihr konsistentes Layout einen hohen Wiedererkennungswert hat.“ Nur dank der Unterstützung engagierter Professorinnen, Professoren und Mitglieder der Hochschule konnte diese Kampagne realisiert werden. Die Intention der Kampagne war es, in ihrer Foto-/Text-Kombination Personality, Klarheit und Kompetenz auszustrahlen und die Botschaft einer innovativen, in Lehre, Forschung und Familienfreundlichkeit starken und sympathischen Hochschule zu vermitteln. Zusammen mit ergänzenden Anzeigen konnte innerhalb eines Jahres die hohe Verbreitungsreichweite von 18 Millionen (Auswertung nach IVW, Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) erzielt werden.