Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Herausforderung Inklusion: Qualifikationsbedarfe und Leistungsgrenzen von hauptberuflich und ehrenamtlich Aktiven in der Kinder- und Jugendarbeit

Di, 17.09.2024, 11:30 – 14:00 Uhr
4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg/Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) und die Diakonie Hamburg setzen sich im Austausch miteinander mit Herausforderungen inklusiver Kinder- und Jugendarbeit seit einiger Zeit auseinander. Als weiterer Akteur der Kinder- und Jugendarbeit sieht sich auch die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) mit Herausforderungen konfrontiert. Im Rahmen einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung soll der wissenschaftliche und fachpraktische Blick der vier Institutionen auf haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit im Kontext der Herausforderungen von Inklusion im Fokus stehen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden soll die Frage diskutiert werden, welche bundesweit formulierten Forderungen es braucht, um dem Auftrag der inklusiven Kinder- und Jugendarbeit in der Praxis gerecht werden zu können.


Referent*innen: Prof. Dr. Gunda Voigts (HAW Hamburg), Doris Klingenhagen (aej), Kristina Krüger (Diakonie Hamburg), Dr. Leopold Rupp (DBSJ)


Moderation: Katharina Przybylski (HAW Hamburg)

x