Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des neuen Projektmanagers, Benjamin Ehrig, im Team der Presse und Kommunikation erläuterte dieser das Auswahlverfahren für die Agentur, mit der der Website-Relaunch realisiert werden soll. Die Agentur wird in einem zweistufigen Verfahren ausgesucht. Sobald das Beschaffungswesen die ihr vorliegende Leistungsbeschreibung freigibt, können sich interessierte Agenturen bewerben. Von diesen sollen drei ausgewählt werden, die dann in einem Pitch (Teilnahmewettbewerb) ihre Ideen für einen neuen und modernen Webauftritt der HAW Hamburg präsentieren.
Die Agentur wird die Hochschule bei der Konzeption, der Entwicklung eines neuen Designs und bei der technischen Realisierung unterstützen. Ein Auswahlgremium mit Vertreterinnen und Vertretern aller Fakultäten, des Präsidiums, der wichtigen Bereiche Studium und Internationales sowie aus dem Team Presse und Kommunikation soll die Agenturen in dem Pitch bewerten und dann die geeignete auswählen. „Wichtig ist uns, dass wir die unterschiedlichen Bereiche der Hochschule bereits zu einem frühen Zeitpunkt in den Website-Relaunch mit einbeziehen“, sagt Matthias Echterhagen. „Ein so großes und wichtiges Projekt lässt sich nur erfolgreich durchführen, wenn wir es gemeinsam vorantreiben.“
Corporate Design und Entwicklung von Kernbotschaften
Matthias Echterhagen präsentierte bei dem Redakteurstreffen außerdem Beispiele für das überarbeitete Corporate Design der HAW Hamburg. Dieses musste in Hinblick auf das künftige Responsive-Design unserer Website (die Anpassung für mobile Endgeräte) aktualisiert werden. Ziel war es außerdem, die Marke HAW Hamburg im Erscheinungsbild zu stärken.
Die Maßnahmen waren unter anderem: eine Weiterentwicklung des Hauptlogos (und damit einhergehend eine Reduktion der Logovarianten) sowie Änderungen bezüglich der Farbigkeit und Schriften. Die Einführung ist zum Beginn des Sommersemesters geplant. „Damit haben wir natürlich noch keine grafische Überarbeitung unserer Webseiten“, stellt Matthias Echterhagen klar. „Das überarbeitete Corporate Design (CD) stellt aber die Grundlage für ein neues Design unserer Seiten dar.“
Eine weitere Vorarbeit ist die Überarbeitung der Kernbotschaften der HAW Hamburg. „Die Fragen lauten: Wofür steht die HAW Hamburg und was macht sie aus?“, so Matthias Echterhagen. Um dies herauszufinden, fand im November 2016 ein Workshop mit verschiedenen Hochschulmitgliedern statt. Eine Schreibgruppe, die sich Anfang des Jahres getroffen hat, ist nun dabei, die Ergebnisse in Worte zu fassen.
Nächste Schritte
Bereits während des Agenturauswahlverfahrens sollen die Gespräche mit den unterschiedlichen Bereichen und Fokusgruppen der Hochschule beginnen. Ziel ist es, einen möglichst genauen Überblick über die Bedarfe und Anforderungen an einen neuen Websiteauftritt zu erhalten. „Wir wissen, dass die Wünsche an einen neuen Auftritt groß sind und wir streben an, so viele wie möglich umzusetzen. Unser Fokus sollte dabei aber immer auf unseren Hauptzielgruppen, den Studieninteressierten und Studierenden, liegen“, sagt Maren Borgerding.
Neben den Gesprächen in kleinen Gruppen sollen die Vorschläge der Agentur und des Projektteams regelmäßig den Webredakteuren vorgestellt und mit ihnen diskutiert werden. Wichtige Entscheidungen, zum Beispiel über die Struktur und das neue Design, sollen dann zusätzlich einem noch zu besetzenden fachkundigen Beirat präsentiert und dann dem Präsidium zur Entscheidung vorgelegt werden. Geplant ist, den gesamten Prozess in einem agilen Verfahren umzusetzen, bei dem in kleinen Teilschritten gearbeitet wird.
Von Seiten der Webredakteurinnen und Webredakteure wurde noch einmal auf den dringenden Bedarf der Überarbeitung der aktuellen Webseiten hingewiesen. Weitere Anmerkungen bezogen sich auf die Wichtigkeit einer guten Suchfunktion der Webseiten. Berücksichtigt werden müsse außerdem die wichtige Zielgruppe der Beschäftigten sowie die Tatsache, dass auch externe Seiten wie zum Beispiel die HAW-Navigatoren an das neue CD angepasst werden müssten.
Text: Maren Borgerding
Weitere Informationen im Intranet:
<link http: www.haw-hamburg.de intranet hochschulpolitik presse-und-kommunikation websiterelaunch.html external-link-new-window external link in new>www.haw-hamburg.de/intranet/hochschulpolitik/presse-und-kommunikation/websiterelaunch.html