Internationaler Tag der Familie

Mi, 14.05.2025, 10:00 – Do, 15.05.2025, 15:30 Uhr
diverse Orte und Online

Die Familienbüros der HAW Hamburg und der Universität Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität und die TUHH veranstalten gemeinsam mit dem Hochschulsport Hamburg ein hochschulübergreifendes Programm anlässlich des Internationalen Tages der Familie am Mittwoch, 14. und Donnerstag, 15. Mai 2025. Die Veranstaltungen und Angebote finden in Präsenz und digital statt. Es geht insbesondere um die Themen „Kindern Demenz erklären; Männlichkeit und Rollenbilder: «Söhne großziehen als Feministin“; „Besser informiert durch die Wechseljahre oder: Don’t menopause like your mother“ u.a.

Veranstaltungen am Mittwoch, 14. Mai 2025:

  • 10.00 – 11.30 Uhr, „Das macht auch was mit uns!“ - Ein Vortrag für Angehörige von Menschen mit einer Suchterkrankung. Referentin: Anna Schildt, Beratungszentrum für Gesundheit und Zusammenarbeit (BGZ), Universität Hamburg 
     
  • 13.00 – 15.00 Uhr, Waldbaden im Stadtpark (für Familien mit etwas älteren Kindern)
    Referentin: Vera Vorreiter

Veranstaltungen am Donnerstag, 15. Mai 2025:

  • 10.00 - 11.30 Uhr: “Care and (un)fair”? (Online)
    Referentin: Dr. Sabrina Zucca-Soest
     
  • 11.00 - 12.30 Uhr: Männlichkeit und Rollenbilder: «Söhne großziehen als Feministin“ (Online)
    Lesung und Diskussion mit Shila Behjat
     
  • 12.00-13.30 Uhr: „Kindern Demenz erklären“ (Online)
    Referentin: Carina Betzing, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
     
  • 14.00-15.30 Uhr, „Besser informiert durch die Wechseljahre oder: Don’t menopause like your mother“ (Online)
    Referentin: Susanne Liedke

Studierende und Mitarbeitende der HAW Hamburg sind herzlich eingeladen, an den Angeboten teilzunehmen. Für Mitarbeitende gilt die Teilnahme an einer Veranstaltung als Arbeitszeit, ist jedoch mit den Vorgesetzten abzustimmen.

Weitere Informationen und Online-Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Stabsstelle Gleichstellung der Universität Hamburg.

x