Karl-H.-Ditze-Hörsaal für den Kunst- und Mediencampus Hamburg

Hamburgs Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt weiht den restaurierten historischen Hörsaal am 20. Januar 2012 feierlich ein.

Auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg geht es wieder einen Schritt nach vorn. Rund ein Jahr nach dem Einzug der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg ist nun auch der Hörsaal mit 99 Plätzen vollständig renoviert, barrierefrei gestaltet und mit der neuesten Technik ausgestattet. Dazu gehören ein Beamer, eine 6 Meter breite Leinwand, eine Verdunkelungsanlage, ein 35mm-Filmprojektor, eine Soundanlage, eine akustische Dämpfung der Wände sowie der Einbau einer LED-Beleuchtung.

Hightech steht in diesem Fall im Einklang mit der historischen Kulisse des Hörsaals, der 1926/27 im Anbau der damaligen „Frauenklinik Finkenau“ als Erweiterung für den Lehrbetrieb gebaut wurde. Wie das gesamte Gebäude steht auch der Hörsaal unter Denkmalschutz. Sein originales Holzgestühl mit den besonders steil angeordneten Sitzreihen wurde im Zuge der Renovierung ausgebessert.

Der Hörsaal erhält mit der Einweihung am 20. Januar den Namen Karl-H.-Ditze-Hörsaal, benannt nach der gleichnamigen Stiftung, die den Umbau unterstützt hat. Die Karl H.-Ditze-Stiftung wurde 1979 in Hamburg gegründet und fördert vier öffentliche Hamburger Hochschulen. Künftig werden sich die Nachbarn auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg – die Fakultät DMI der HAW Hamburg, die Hochschule für bildende Künste (HFBK) und die Hamburg Media School (HMS) – den Hörsaal für ihre Lehrveranstaltungen teilen. Die Fakultät DMI wird dort neben dem täglichen Lehrbetrieb auch die Ringvorlesung Games sowie Veranstaltungen der öffentlichen Diskussionsreihe „Forum Finkenau“ abhalten.

Am Freitag, 20. Januar 2012, um 11:00 Uhr wird der Karl-H.-Ditze-Hörsaal von Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt eingeweiht. Mit ihr werden diesen feierlichen Akt begehen: Heinz-Günter Vogel (Vorstandsvorsitzender der Karl-H.-Ditze-Stiftung), Prof. Dr. Michael Stawicki (Präsident der HAW Hamburg), Prof. Dorothea Wenzel (Dekanin der Fakultät DMI), Prof. Martin Köttering (Präsident der HFBK Hamburg), Prof. Dr. Insa Sjurts (Geschäftsführerin der HMS) und Henning Tants (Vorstandssprecher der Sprinkenhof AG) sowie Gäste und Freunde der Hochschulen auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg.

Kontakt:
Martina Hartmann
HAW Hamburg
Öffentlichkeitsarbeit für die Fakultät Design, Medien und Information (DMI)
Finkenau 35
22081 Hamburg
<link>martina.hartmann@haw-hamburg.de
<link>www.haw-hamburg.de/dmi

x