Kopieren war gestern...

... Scannen ist heute! Seit kurzem gibt es den beliebten Buchskanner "bookeye" auch in der Fachbibliothek Technik Wirtschaft Information 1 (Berliner Tor 5). Bookeye ermöglicht das buchschonende Kopieren durch Scannen von oben.

Die angefertigten Scans können bequem auf einen USB-Stick geladen oder als E-Mail-Anhang (bis zu 10 MB) direkt vom Scanner aus verschickt werden. Das spart Papier und Druckerfarbe und schont den Geldbeutel, denn die Nutzung des Scanners ist kostenlos. Die Scans können entweder als JPG- oder als PDF-Dateien (oder beides) gespeichert werden. Ein Texterkennungsprogramm läuft jedoch nicht im Hintergrund, so dass es sich auch bei den PDFs lediglich um Bilder handelt.


Auch für die Bücher und Zeitschriften ist das Scannen besser. Die Bücher müssen nicht wie beim Kopieren "plattgedrückt" werden. Die Seiten werden einfach von oben fotografiert.  So können auch häufig benutzte Bücher länger halten.


In drei weiteren Fachbibliotheken des Hochschulinformations- und Bibliotheksservice der HAW Hamburg (HIBS) erfreuen sich die Buchscanner bereits seit einiger Zeit großer Beliebtheit:


    •    Fachbibliothek Design (Armgartstraße 24)
    •    Fachbibliothek Life Sciences (Lohbrügger Kirchstraße 65)
    •    Fachbibliothek Soziale Arbeit und Pflege (Saarlandstraße 30)

Kommen auch Sie vorbei und nutzen das neue Gerät! Bei technischen Fragen stehen Ihnen die Bibliotheksmitarbeiter gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Buchscanner wie auch beim Kopieren das geltende Urheberrecht!

Weitere Informationen:
<link _blank external-link-new-window external link in new>Buchscanner in der Fachbibliothek Technik, Wirtschaft und Information

x