Kreative Lösungen finden bei Konflikten

[Aktueller Service] Eine Veranstaltung aus der Reihe „Mensch ärgere Dich nicht!“… und wenn doch? – Wo Menschen zusammenleben und -arbeiten entstehen Konflikte. Das ist normal. Entscheidend sind der Umgang mit Konflikten und die Fähigkeit, sie auf die richtige Weise zu lösen. In der Veranstaltung der Konfliktlotsen (am Donnerstag, 25. Juni, 9 bis 11 Uhr) sollen einige Methoden zur Lösung von Konflikten vorgestellt, gemeinsam erprobt und diskutiert werden.

Konflikte werden oft als belastend empfunden und werfen Schatten auf unser Leben. Die Fähigkeit, Konflikte auf eine menschliche, psychologisch richtige Weise zu lösen, schafft mehr Lebensqualität. Ob sich ein Mensch in seinem Leben glücklich oder unglücklich fühlt, hängt weitgehend davon ab, ob er auf Konflikte richtig reagieren und sie für seine Persönlichkeitsentwicklung fruchtbar machen kann.

In der Diskussionsrunde „Kreative Lösungen finden bei Konflikten“ wollen die Konfliktlotsen einige Methoden zur Lösung von Konflikten vorstellen. Der spielerischen Kreativität in Konflikten soll Raum gegeben werden, sich zu entwickeln, gerade wenn der momentane Zustand unlösbar erscheint. Denn gerade in schwierigen Situationen, die zunächst unlösbar erscheinen, kann Kreativität helfen,
•    sich über seine Impulse und Gefühle klar zu sein und sie auszudrücken
•    die eigene Intuition wahrzunehmen und ihr zu vertrauen

Eine effektive Methode, die viele bereits kennen, ist das Brainstorming. Das Brainstorming wird in der Veranstaltung noch einmal vorgestellt und geübt, aber auch andere Methoden aus der Konfliktbearbeitung können hilfreich sein. Weitere Methoden, die Ihnen die Konfliktlotsen vorstellen möchten sind zum Beispiel das Tetralemma, das häufig im Coaching verwendet wird, der Kopfstand, das ARIA-Solo oder im Kopf wird einen Zielfilm über unsere perfekte Welt gedreht.

Neugierig geworden? Die Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, den 25. Juni, von 9 bis 11 Uhr, wird wie immer von den Konfliktlotsen der Hochschule veranstaltet und ist offen für jeden. In Kürze werden Sie die Einladung der Konfliktlotsen per Mail erhalten. Melden sich dann gern gleich an.

Konfliktlotsen der HAW Hamburg:
Helmuth Gramm
Tel.: 428 75-9030
<link mail window for sending>helmuth.gramm@haw-hamburg.de

Prof. Dr. Carmen Gransee
Tel.: 428 75-7013
<link mail window for sending>carmen.gransee@haw-hamburg.de

Sophie Richter
Tel.: 428 75-9808
<link mail window for sending>sophie.richter@haw-hamburg.de

Heike Schröder
Tel.: 428 75-6913
<link mail window for sending>heike.schroeder@haw-hamburg.de

Für weitere Informationen:
<link http: www.haw-hamburg.de intranet personal konfliktmanagement konfliktlotsen.html _blank external-link-new-window external link in new>www.haw-hamburg.de/intranet/personal/konfliktmanagement/konfliktlotsen.html

x