Im Rahmen der Female Entrepreneurship Week setzt das Hamburg Investors Network (HIN) seine erfolgreiche Female StartAperitivo (FSA) ACADEMY mit Workshops für Female Founders fort.
Which Way is the Right One for my Startup?
Mitarbeiterbeteiligungen werden bei Startups und Wachstumsunternehmen genutzt, um Mitarbeiter*innen zu gewinnen und langfristig zu binden. Neben traditionellen Bonuszahlungen oder virtuellen Aktien kann auch die Gewährung von "echten" Anteilen am Unternehmen in Betracht gezogen werden. Dies spielt erfahrungsgemäß vor allem bei der späteren Aufnahme von Co-Foundern oder wichtigen C-Level-Mitarbeiter*innen eine Rolle. Aus steuerlicher Sicht ist die Gewährung von "echten" Aktien mit Fallstricken verbunden: Daraus können sich für Mitarbeiter*innen sogenannte „dry incomes“ ergeben, d. h. es müssen Steuern gezahlt werden, obwohl aus der Beteiligung (noch) kein Geld geflossen ist. Vor diesem Hintergrund erfolgte Anfang des Jahres eine "Reform der Mitarbeiterbeteiligung" (#ESOPasap). Im Rahmen des Workshops besprechen wir detailliert, was diese Gesetzesreform für Startups bedeutet.