Liebe Anja Margraf, herzlich Willkommen an der HAW Hamburg – wie ist Ihr fachlicher Blick auf das eigene Onboarding der Hochschule?
Vielen Dank! Im Grunde fing mein „Onboarding“ schon vor der Vertragsunterschrift an, auch wenn der Begriff hier nicht korrekt gewählt ist. Genau genommen war das der letzte Schritt im Rekrutierungsprozess. Ich hatte das Glück, das gesamte Personalentwicklungsteam schon im Vorfeld kennenzulernen. Das war ein sehr nettes, offenes Kennenlernen und ein konstruktiver Austausch, so dass ich mit einem richtig guten Gefühl meinen Dienst im November angetreten habe.
Ich wurde sehr herzlich von den Kolleg*innen in der Personalentwicklung, im Personalservice und vom Team des Projekts „go-2-prof:in“ empfangen. Meine direkte Ansprechpartnerin, Nicole Grumblat, hat einen wirklich gut strukturierten Einarbeitungsplan für mich entwickelt und meine Kollegin Sophie Dishman hat mich für eine bessere Orientierung am ersten Tag über den Campus am Berliner Tor mit den wichtigsten Orten wie dem Chipkartenbüro, dem Büro der IT-Kollegen und der Mensa geführt. Von Alexander Graf habe ich direkt erste Informationen zum Projekt bekommen. Darüber hinaus haben Nicole und Alexander mir wertvolle Tipps für eine gute Vernetzung an der Hochschule gegeben. Alle Kolleg*innen sind äußerst hilfsbereit, wenn ich mit Fragen auf sie zukomme. Ich fühle mich also sehr gut abgeholt, aber ich muss die Prozesse und Arbeitskultur an der Hochschule noch besser kennenlernen, da sie sich sehr von meiner vorherigen Tätigkeit in der Beratung unterscheiden.