Angebot von KOMWEID

Mitgestalten statt Zuschauen: studentische Partizipation in der Lehre

Mo, 23.06.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung statt.

Studierende sind nicht nur Lernende, sondern auch aktive Gestalter*innen ihrer Hochschulbildung. Doch wie kann studentische Partizipation in Lehrveranstaltungen, Studienbedingungen und Hochschulstrukturen nachhaltig gefördert werden?

In diesem interaktiven Workshop diskutieren wir praxisnah, welche Handlungsfelder es für studentische Mitgestaltung gibt, welche Herausforderungen auftreten und welche Kompetenzen Studierende benötigen, um aktiv Verantwortung zu übernehmen. Anhand konkreter Best-Practice-Beispiele zeigen wir, wie Partizipation in diversen Lernumgebungen gelingen kann.
Zudem reflektieren wir gemeinsam bestehende Strukturen, tauschen uns über neue und erprobte Ansätze aus und entwickeln eine Haltung, um Lehrveranstaltungen partizipativer zu gestalten. Dabei stehen die individuellen Lernprozesse und die Expertise von Studierenden im Mittelpunkt; mit dem Ziel, aus Lehrveranstaltungen Lernveranstaltungen zu machen. Der Workshop richtet sich in erster Linie an Lehrende. 

Bio Notes
Inga Gostmann studiert Gender Studies im Master an der Uni Bielefeld und ist studentische Projektkoordination des Projekts BiLinked am Zentrum für Lehren und Lernen der Universität Bielefeld und Teil der Community of Practice Public Humanities im selben Projekt. Inga engagiert sich in verschiedenen Themenfeldern zu studentischer Partizipation, zum Beispiel engagiert sie sich für eine studentische Stimme zu KI in der Arbeitsgruppe "KI in der Hochschulbildung" des deutschen Wissenschaftsrats und als Mentorin der aktuellen DigitalChangeMaker-Kohorte in einem studentischen KI-Sprint.

Lea Hildermeier studiert Anglistik und Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld und arbeitet als Werkstudentin beim Hochschulforum Digitalisierung. Sie engagiert sich für studentische Partizipation, mentale Gesundheit und den Einsatz von KI in der Hochschulbildung.
Als Gründungsmitglied von LiLiGoesMental setzt sie sich seit 2018 für psychische Gesundheit an Hochschulen ein. Sie war DigitalChangeMaker, ist Mentorin der neuen Kohorte und engagiert sich im Common Grounds Forum für junge Perspektiven in der Bildungspolitik. Beim Digital-Gipfel 2024 vertrat sie die studentischen Forderungen gegenüber der Bildungsministerin. Als Speakerin und Autorin veröffentlicht sie zu Partizipation, mentaler Gesundheit und KI in der Lehre.

Der Workshop findet als Live-Online-Veranstaltung statt. 
Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vorher per Mail zugesendet. 

Hier können Sie sich anmelden. 

x